Mainz' beliebteste Biergärten: Der große Ranking-Sieger steht fest!

Mainz' beliebteste Biergärten: Der große Ranking-Sieger steht fest!
In den letzten Tagen konnte man in Mainz nach einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 40 Grad endlich wieder tief durchatmen. Die Thermometer pendeln nun zwischen angenehmen 25 und 30 Grad. Was gibt es Schöneres, als an einem solch herrlichen Sommertag in einem der zahlreichen Biergärten der Stadt zu entspannen? In diesem Sinne hat eine aktuelle Umfrage zu den besten Biergärten in Mainz spannende Ergebnisse hervorgebracht, die die Vielfalt der lokalen Gastronomie unterstreichen.
Die Umfrage, die erneut durchgeführt wurde, präsentiert die Lieblingsorte der Mainzer im Biergarten mit einer interessanten Platzierung der einzelnen Lokale. Besonders hervorzuheben ist der beliebte Biergarten der Bastion von Schönborn, der mit 11 Prozent der Stimmen den ersten Platz belegt. Der einstige Favorit, der Zollhafen-Biergarten F. Minthe, hat es nicht mehr in die letztjährige Umfrage geschafft, was den Aufstieg der anderen Lokalitäten begünstigte.
Die besten Biergärten in Mainz
- 1. Bastion von Schönborn (11 Prozent)
- 2. Rhein-Biergarten (9 Prozent)
- 3. Mole-Biergarten am Mainzer Winterhafen (9 Prozent)
- 4. Eulchen-Biergarten (9 Prozent)
- 5. Schlossbiergarten (7 Prozent)
- 6. Biergarten des Uni-Restaurants Baron (7 Prozent)
- 7. Biergarten des Favorite Parkhotels (7 Prozent)
- 8. Brauerei-Biergarten von Kuehn Kunz Rosen (6 Prozent)
- 9. Hafenbar (Hyatt Biergarten) (5 Prozent)
- 10. Mainzstrand (5 Prozent)
- 11. Goldstein (5 Prozent)
- 12. Postgarten am Alten Postlager (4 Prozent)
- 13. Caponniere am Feldbergplatz (4 Prozent)
- 14. Café Vivo (2 Prozent)
- 15. Green Deli (1 Prozent)
Die Biergärten in Mainz bieten nicht nur ein Stück typisch rheinische Gemütlichkeit, sondern auch ein hervorragendes Angebot an regionaltypischen Getränken und köstlicher Hausmannskost. Laut Freizeitmonster sind viele dieser Biergärten auch familienfreundlich gestaltet, was sie zur idealen Wahl für einen entspannten Nachmittag mit den Liebsten macht. Das Ambiente ist oftmals mit Spielplätzen ausgestattet, sodass auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen.
Biergarten-Traditionen und -Regeln
Doch was macht einen echten Biergarten aus? Ein Biergarten ist im Grunde ein Ort, der das gemütliche Verweilen bei Speis und Trank in ausgezeichneter Atmosphäre ermöglicht. In Deutschland gilt es, die Biergartenverordnung zu beachten. Dies bedeutet unter anderem, dass man in Bayern oft die Möglichkeit hat, seine eigenen Speisen mitzubringen. Beliebt sind hier kleine Brotzeitplatten oder ein klassischer Wurstsalat. Bierentdecker empfiehlt, dabei nichts Ungewöhnliches wie Grills oder Pizza mitzubringen, was im Biergarten der Vergangenheit angehören sollte.
Insgesamt zeigt sich, dass die Biergärten in Mainz nicht nur ein Stück Lebensqualität bieten, sondern auch ein Ort sind, an dem man gemeinsam Zeit verbringen kann. Ob bei einem Feierabendbier oder einem Ausflug mit der Familie – die Biergärten haben für jeden etwas zu bieten. Mit den heißen Sommertagen vor der Tür, lohnt es sich, die besten Plätze der Stadt zu erkunden und sich in das gesellige Treiben zu stürzen.