Super Eagles: Saraki lobt Talente aus seiner Akademie nach Doppelsieg!
Am 15.10.2025 lobt Bukola Saraki die Super Eagles-Spieler Fredrick und Olusegun nach ihrem Erfolg gegen Benin.

Super Eagles: Saraki lobt Talente aus seiner Akademie nach Doppelsieg!
Am 15. Oktober 2025 blickt die nigerianische Fußballszene voller Stolz auf die jüngsten Erfolge der Super Eagles. Bei einem mitreißenden Spiel gegen die Benin Republik in Uyo konnten die Spieler glänzen, und unter ihnen stachen zwei Talente besonders hervor: Olakunle Olusegun und Benjamin Fredrick. Der ehemalige Gouverneur von Kwara, Bukola Saraki, der auch einmal Präsidentschaftsanwärter war, lobte diese beiden Akteure für ihre Leistungen und betonte die Bedeutung der Nachwuchsförderung durch den Breitensport. Saraki, von 2015 bis 2019 Präsident des nigerianischen Senats, äußerte auf X seine Begeisterung über Olusegun, der sein volles Debüt für die Nationalmannschaft feierte. Er machte deutlich, dass Investitionen in junge Sportler unerlässlich sind, um zukünftige Erfolge zu sichern, während er die Hoffnung aussprach, am Ende des Spiels etwas Großes zu feiern. Laut Pulse Sports ist diese Begegnung ein weiterer Schritt in der ohnehin eindrucksvollen Geschichte der Super Eagles.
Die Super Eagles, bekannt für ihre Erfolge und ihren Siegeswillen, feierten ihr erstes großes Turnier seit 12 Jahren. Dies gelang ihnen beim Unity Cup, wo sie im Finale gegen die Jamaika Reggae Boyz nach einem spannendem 2:2 Unentschieden im regulären Spiel schließlich mit 5:4 im Elfmeterschießen triumphierten. Benjamin Fredrick gab sein Debüt in diesem entscheidenden Spiel und hat sich seitdem zu einem regelmäßigen Spieler entwickelt, während Olakunle, der für FC Pari Nizhniy Novgorod in Russland spielt, sein zweites Spiel für die Nationalmannschaft absolvierte. Beide Talente sind Produkte der ABS (Abubakar Bukola Saraki) FC Akademie in Ilorin, die für ihre hervorragende Arbeit bei der Entwicklung junger Fußballer bekannt ist. Chief Alloy Chukwuemeka, der Direktor für Fußball bei ABS FC, zeigte sich stolz über den Fortschritt seiner Spieler und die kontinuierliche Unterstützung des Vereins in der Fußballausbildung, etwa bei dem Anteil von Fredrick, der nach seiner Zeit bei ABS FC zu Brentford wechselte. Diese Erfolge veranschaulichen, wie vielversprechend die Zukunft für die nigerianische Fußballnationalmannschaft ist. Sports Bash hebt hervor, wie entscheidend die Förderung von Talenten durch Eltern und Trainer für den Aufstieg von Fredrick war.
Die Geschichte der Super Eagles
Die nigerianische Fußballnationalmannschaft, auch bekannt als Super Eagles, hat eine eindrucksvolle Geschichte vorzuweisen. Seit ihrer Gründung durch die Nigeria Football Federation (NFF) im Jahr 1945 sind die Super Eagles eine der gefragtesten Nationalmannschaften Afrikas. Sie haben bereits dreimal das Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaften erreicht und siegten dreimal bei den Afrikameisterschaften. Zudem konnten sie 1996 das olympische Gold gewinnen, als sie im Turnier triumphierten. Die NFF ist seit der Unabhängigkeit Nigerias im Jahr 1960 Mitglied der FIFA und hat seither eine Reihe historischer Spiele absolviert. Nach einem Boykott im Jahr 1976 sind sie 1980 zum ersten Mal Afrikameister geworden und feiern seitdem viele weitere Erfolge in internationalen Wettbewerben. Ein ausführlicher Überblick über diese Geschichte ist auf Wikipedia zu finden.
Das Team wird künftig stark auf die Talente von Olakunle Olusegun und Benjamin Fredrick setzen, um die hohen Erwartungen zu erfüllen und den Erhalt ihrer Tradition erfolgreicher Fußballgeschichte fortzuführen. Die großen Hoffnungen auf dem Platz und die engagierte Förderung der Talente zeigen, dass die Super Eagles in den kommenden Jahren wieder ganz oben mitspielen wollen.