Europäische Weihnachtstraditionen: Festlicher Musicalzauber in Rheinbach!
Erleben Sie am 27. November ein festliches Weihnachtsmusical und europäischen Weihnachtsmarkt in Rheinbach. Einlass ab 16:30 Uhr.

Europäische Weihnachtstraditionen: Festlicher Musicalzauber in Rheinbach!
Am 27. November 2025 wird es in Rheinbach ganz festlich zugehen. Das Erzbischöfliche St. Joseph-Gymnasium lädt alle Bürger zur Aufführung eines besonderen Weihnachtsmusicals ein. Die fünften Klassen präsentieren dabei die „Europäische Weihnacht“, ein Ereignis, das nicht nur besinnlich ist, sondern auch den europäischen Gedanken in den Vordergrund rückt. In acht verschiedenen Sprachen sollen die Besucher die Vielfalt der Weihnachtstraditionen kennenlernen, wie Blick aktuell berichtet.
Los geht’s am Donnerstag, den 27. November, um 16:30 Uhr. Im Anschluss an das Musical sind alle herzlich eingeladen, den Europäischen Weihnachtsmarkt zu besuchen, der auf dem Schulhof und im Schulgebäude stattfindet. Hier werden Stände mit weihnachtlicher Dekoration, Geschenkartikeln und landestypischen Speisen auf die Besucher warten. Die Schulgemeinschaft und die Rheinbacher Bürger können sich auf eine Feier des Friedens und der Solidarität unter den Völkern freuen.
Gemeinschaftsgefühl und Dankbarkeit
„Wir möchten mit diesem Event den europäischen Zusammenhalt stärken und die Vielfalt unserer Kultur feiert“, erklärt Petra Hennigfeld, die stellvertretende Schulleiterin. Sie betont die Wichtigkeit des Austauschs und möchte viele große und kleine Gäste begrüßen. Um dieses großartige Projekt durchzuführen, werden zahlreiche Mitwirkende benötigt. Ihr Dank gilt den Musiklehrerinnen Claudia Cronenberg, Heike Jüliger, Annemarie Löffler und Katja Mielnik sowie der Technik-AG, den Bands und allen Eltern und Schülern, die mit ihren Ständen zum Gelingen des Marktes beitragen. Besonders erwähnenswert ist auch der Einsatz der Sanitäter, die für die Sicherheit der Besucher sorgen.
Da darf man sich wirklich auf ein echtes Fest freuen! Vor der offiziellen Eröffnung der Weihnachtsmarkt-Stände wird das Musical die Gäste in Weihnachtsstimmung versetzen. Diese Verbindung von kultureller Präsentation und gemeinschaftlichem Miteinander macht die Veranstaltung zu einem Highlight im Rheinbacher Veranstaltungskalender.
Ein Blick über die Grenzen hinaus
Weihnachtsmärkte haben nicht nur in Deutschland Tradition, sondern sind auch in vielen europäischen Ländern beliebt. „Von Belfast bis Bukarest – über all die romantischen Weihnachtsmärkte hinweg werden lokale Traditionen und Köstlichkeiten präsentiert“, so ein Artikel auf Merkur. Deutschland allein beherbergt mehrere Tausend Weihnachtsmärkte, die oft nicht weit von der eigenen Haustür zu finden sind. Zusätzliche Inspiration bieten Nachbarländer mit ihren eigenen, teils von der deutschen Tradition inspirierten Märkten.
Während in Skandinavien Glühweinvariationen und spanischen Turrón genossen werden, zaubert auch der Weihnachtsmarkt in Danzig mit seinen festlich dekorierten Altstadtstraßen eine magische Atmosphäre, die Besucher aus nah und fern anzieht. Und wenn die Weihnachtszeit näher rückt, lädt auch das musikalische Event am St. Joseph-Gymnasium dazu ein, den Zauber der europäischen Weihnachtstraditionen vor Ort zu erleben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Weihnachtsmarkt und das Musical nicht nur unterhalten, sondern auch den Gedanken des Miteinanders und der kulturellen Verbundenheit fördern. Jeder, der sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen möchte, ist herzlich eingeladen, mit der Schulgemeinschaft ein paar besinnliche Stunden zu verbringen!