Brahms-Verzauberung: Sinfoniker feiern Neustadts 750 Jahre im Rathaus!

Brahms-Verzauberung: Sinfoniker feiern Neustadts 750 Jahre im Rathaus!
Die Rathausserenade des Neustadter Sinfonieorchesters war ein voller Erfolg. Am 1. Juli 2025, unter der Leitung von Jürgen Weisser, erfreuten sich zahlreiche Besucher im Rathausinnenhof Neustadt an einem reinen Brahms-Programm. Dieses musikalische Ereignis war nicht nur ein hochkarätiges Konzert, sondern auch ein Geschenk an die Stadt zu ihrem 750-jährigen Bestehen. Wie rheinpfalz.de berichtet, war die Veranstaltung gut besucht und zog viele Musikliebhaber an, die sich über die Kompositionen von Johannes Brahms begeisterten.
Die Stadt Neustadt gehört zu den Orten, an denen Musik eine lange Tradition hat. Persönlichkeiten wie Nanette und Bernhard Schmidt sowie Elke Schlimbach bereicherten den Abend und schafften eine Atmosphäre voller Emotionen. Jürgen Weisser, der mit einem breiten Spektrum an Orchestern weltweit Erfahrung gesammelt hat, stellte sein Können eindrucksvoll unter Beweis. Der Dirigent und studierte Fagottist hat bereits zahlreiche großartige Programme mit dem Neustadter Sinfonieorchester aufgeführt, darunter auch Werke von Beethoven und Dvořák.
Ein Blick in die Zukunft
Ein weiteres Highlight steht bereits vor der Tür: Das Festkonzert am 17. Februar 2024, das das zehnjährige Wirken von Jürgen Weisser würdigt. Ursprünglich für 2023 vorgesehen, wurde es aufgrund der Pandemie auf 2024 verschoben. Das Konzept des Abends, unter dem Motto „Russische Seele“, wird das Publikum mit Beethovens „Fünfte“ und Tschaikowskys 1. Klavierkonzert begeistern. Solist Hannes Pohlit ist bekannt für seine klangsensible Darbietung und wird zusammen mit dem Orchester ein weiteres unvergessliches Erlebnis schaffen, wie wochenblatt-reporter.de berichtet.
Auf die Frage nach den Proben des Sinfonieorchesters antworten viele Beteiligte, dass Hineinschnuppern ausdrücklich erlaubt ist. Dies zeigt, wie offen die Musiker für neue Talente sind, und die Begründung, warum das Orchester seit seiner Gründung im Jahr 1955 so viele Menschen in die Kultur einbindet. Hier entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das auch durch die Auszeichnung mit dem Kulturpreis 1989 unterstrichen wird.
Vielfalt der kommenden Veranstaltungen
Der heutige Tag hält zudem ein spannendes Programm bereit, das nicht nur die Musikfreunde anspricht. So präsentiert sich beispielsweise die Kinder- und Jugendtanzcompany von Sasha Waltz & Guests um 17:00 Uhr, gefolgt von verschiedenen weiterführenden Veranstaltungen. Das volle Programm reicht von klassischer Musik bis zu modernen Tanzaufführungen und spiegelt somit die große Bandbreite an Talenten wider, die Neustadt zu bieten hat, wie concerti.de zeigt.
Insgesamt ist die kulturelle Landschaft Neustadts facettenreich und lebendig. Ob bei den regelmäßigen Proben des Sinfonieorchesters oder bei besonderen Anlässen wie der Rathausserenade: Die Stadt bietet für jeden Musikliebhaber etwas und bleibt zur Feier ihres Jubiläums ein beliebter Veranstaltungsort für ergreifende Konzerte und Aufführungen.