Erfolgreiches Abendsportfest: Neue Bestzeiten in Neustadt aufgestellt!

Neustadt an der Weinstraße feiert erfolgreiches Abendsportfest mit über 230 Teilnehmern und neuen Bestzeiten im Stadion.

Neustadt an der Weinstraße feiert erfolgreiches Abendsportfest mit über 230 Teilnehmern und neuen Bestzeiten im Stadion.
Neustadt an der Weinstraße feiert erfolgreiches Abendsportfest mit über 230 Teilnehmern und neuen Bestzeiten im Stadion.

Erfolgreiches Abendsportfest: Neue Bestzeiten in Neustadt aufgestellt!

Im Neustadter Stadion wurde am vergangenen Dienstag das dritte Abendsportfest ausgetragen, organisiert von der TV Gimmeldingen und dem LTV Bad Dürkheim. Die Veranstaltung zieht immer mehr Sportbegeisterte an, und das zeigte sich deutlich an den über 230 Meldungen von Teilnehmern aus der gesamten Pfalz, dem Saarland und Baden. Damit möchte man die Veranstaltung als festen Bestandteil am letzten Dienstag vor den Sommerferien etablieren, wobei der Austragungsort jährlich wechseln soll. Um die Förderung des Nachwuchses weiter voranzutreiben, ist zudem ein zweites Sportfest im September geplant.

Trotz der erfreulichen Teilnehmerzahlen gab es einige logistische Herausforderungen. 25 Helfer waren für die Organisation eingeplant, doch nicht alle erschienen rechtzeitig. Dies führte zu technischen Schwierigkeiten, da Stromausfälle durch Laptop-Nutzung den Ablauf der Wettkämpfe verzögerten. Dennoch konnten diese gegen 21 Uhr bei angenehmen Temperaturen erfolgreich abgeschlossen werden.

Spitzenleistungen der Athleten

Das Abendsportfest bot ganz herausragende Leistungen. Besonders der U20-Sieger Simon Oehl von der TSG Deidesheim glänzte; er stellte neue Bestzeiten über 100 Meter mit 11,44 Sekunden und über 200 Meter mit 23,30 Sekunden auf. Auch der U18-Sieger Aschraf Ali-Ouro Bossi vom LC Haßloch zeigte sein Talent und erzielte Bestzeiten von 11,63 Sekunden über 100 Meter und 23,41 Sekunden über 200 Meter. Zudem überflog er beim Weitsprung 5,72 Meter.

  • Lilian Stürm (W15, LC Haßloch) bejubelte einen Sieg im Speerwurf mit 30,51 Metern.
  • Moritz Kieper (M14, LC Haßloch) lief die 100 Meter in 13,52 Sekunden und übertraf im Weitsprung die Fünf-Meter-Marke mit 5,11 Metern.
  • Nico Engel (U20, TSG Neustadt) holte den ersten Platz im Speerwurf mit einer Weite von 47,44 Metern.

Im Rahmen des Wettkampfes gab es auch spannende Duelle: Franziska Böger (TV Gimmeldingen) und Ronja Wulfert (LTV Bad Dürkheim) traten mehrfach gegeneinander an, wobei Böger die 100 Meter mit 13,03 Sekunden für sich entschied und Wulfert im Weitsprung die Nase vorne hatte mit 5,10 Metern.

Sportliche Perspektiven

Die Leistungen der Athleten sind nicht nur beeindruckend, sondern sie zeigen auch das Potenzial, das im Pfälzer Sport steckt. So qualifizierte sich die U20-Mannschaft für die deutschen Meisterschaften im 4 x 400 Meter-Quartett. Dies lässt auf eine vielversprechende Zukunft hoffen.

Wie die Plattform für Leichtathletik berichtet, wird das nächste große Ereignis der Pfälzer Athleten der Wettkampf im Michael-Hoffmann-Stadion in Mannheim sein. In den verschiedenen Altersklassen reichen die Disziplinen von Hochsprung über Speerwurf bis hin zu den 100 und 200 Metern, was die Vielfalt und das Engagement der jungen Sportler unterstreicht. Die Leistungen, die im Rahmen dieses Wettbewerbs erbracht werden, könnten vielen Talenten dazu verhelfen, sich auf eine noch größere Bühne zu präsentieren.

So bleibt der Pfälzer Leichtathletik-Sport turbulent und aufregend. Bleiben wir also am Puls der Zeit und verfolgen die Entwicklungen rund um die Athleten und Veranstaltungen, die unsere Region mit Stolz erfüllen.