Treppenlift im Bibelmuseum: Zugang für alle in Neustadt!

Treppenlift im Bibelmuseum: Zugang für alle in Neustadt!
In Neustadt an der Weinstraße wird der Zugang zu Wissen und Geschichte nun deutlich erleichtert: Das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum hat kürzlich einen neuen Treppenlift installiert, der den Besuch für Menschen mit Gehbehinderungen erheblich einfacher macht. Michael Landgraf, der Leiter des Museums, und zugleich Vorsitzender des Pfälzischen Bibelvereins e.V., der das Museum seit seiner Gründung im Jahr 1999 betreibt, zeigte sich erfreut über diese wichtige Neuerung. Der Treppenlift, der in den großen Ausstellungsraum sowie die Schatzkammer führt, wurde mit finanzieller Unterstützung der Neustadter Schröter-Stiftung zum Gesamtpreis von etwa 13.000 Euro realisiert – die Stiftung übernahm die Hälfte der Kosten.
Für Landgraf, der seit 2015 auch eher als Botschafter der Bibel in der Region gilt, ist der barrierefreie Zugang ein großer Schritt, um das kulturelle Angebot für alle Menschen zugänglich zu machen. Jährlich empfängt das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum über 3.000 Besucher, darunter viele Schulklassen, die hier mehr über die kulturhistorischen Aspekte der Bibel erfahren können. In der Schatzkammer sind beeindruckende Bibelschätze aus über 900 Jahren ausgestellt, darunter auch die fünf „Neustadter Bibeln“ und Martin Luthers letzte Bibelübersetzung aus dem 16. Jahrhundert, die für viele eine wichtige historische Bedeutung haben.
Diverse Erlebnisse und Sammlungen
Das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum hat sich nicht nur durch die neuesten Entwicklungen hervorgetan. Die Sammlung umfasst zahlreiche Kopien und Fragmente von Bibelmanuskripten, die präexistente Drucke vor der Reformation repräsentieren. Besucher können sowohl reformierte, lutherische als auch katholische Bibeln bestaunen. Eine besondere Attraktion ist die Luxusausgabe der Neustadt-Bibel von 1594, die im Jahr 2019 erworben wurde. Als eines der wenigen Museen seiner Art in Rheinland-Pfalz begeistert das Haus die Gäste mit interaktiven Erlebnissen: Von der Anprobe historischer Kleidung bis hin zu Spielen aus biblischen Zeiten – hier wird das Leben und die Kultur vergangener Epochen lebendig.
Für alle, die mehr über die spannende Welt der Bibeln erfahren möchten, ist das Museum einen Besuch wert. Eingebettet in das historische Ambiente des ‚Bible House‘ auf der Stiftstraße 23, bietet es sowohl für Einzelpersonen als auch für Schulgruppen ein ansprechendes Angebot. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Gläubige, sondern für jeden, der sich für Geschichte, Kultur und die Gestaltung von Wissen interessiert. Das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum – ein Ort, der die Vielfalt des Glaubens und der Geschichte feiert!
Wer mehr über die Angebote des Museums erfahren möchte, kann sich auf der Webseite weiter informieren: Wochenblatt Reporter oder auf WhichMuseum umsehen.