Vorfreude auf die Landesgartenschau: 3000 Events in Neustadt geplant!
Neustadt an der Weinstraße bereitet sich auf die Landesgartenschau 2027 vor, mit 3000 Veranstaltungen und prominenten Künstlern.

Vorfreude auf die Landesgartenschau: 3000 Events in Neustadt geplant!
Die Vorfreude auf die bevorstehende Landesgartenschau (LGS) in Neustadt wächst stetig. Vom 15. April bis zum 17. Oktober 2027 wird die Stadt zum Zentrum für Gartenliebhaber und Kulturinteressierte. Für das Event sind beeindruckende 3000 Veranstaltungen geplant, unter anderem ein mit Spannung erwartetes Mundart-Festival, bei dem Christian Chako Habekost das Publikum verzaubern wird. Nach Angaben der Rheinpfalz werden die Besucher ein vielfältiges Programm erleben, das die Schönheit und Kreativität der Region feiert.
Leitende Organisatorin Rebecca Siemoneit-Barum hat mit ihrem Team große Pläne geschmiedet. Die aus der Serie „Lindenstraße“ bekannte Schauspielerin bringt ihre 30-jährige Erfahrung ein, um ein unvergessliches Kulturprogramm auf die Beine zu stellen. Ihr Büro, gelegen in der Lindenstraße 9-11 in Neustadt, könnte nicht passender sein, da auch das Elternhaus ihres Mannes in einer Lindenstraße steht. Trotz ihrer Bindung an die Adresse bleibt Siemoneit-Barum unbeeindruckt und sieht sie als originell an. „Da liegt was an“, meint sie, während sie sich gemeinsam mit ihrem Team auf die Herausforderungen der Planung einlässt.
Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm
Siemoneit-Barum hat sich vorgenommen, während der gesamten Zeit der Landesgartenschau dafür zu sorgen, dass kein Neustadter in den Urlaub fährt. Dies zeigt ihren Ehrgeiz und ihre Verbundenheit zur Region. Ein wichtiger Bestandteil des Programms werden Themenwochen sein, die die Partnerstädte Neustadts aus Frankreich, Großbritannien, den USA, der Türkei, China und Sachsen-Anhalt ins Rampenlicht rücken. Auch der Wein wird eine zentrale Rolle spielen; Musik und Kleinkunst aus Weinländern wie Argentinien und Frankreich sind fest eingeplant.
Darüber hinaus sollen lokale Künstler aus der Pfalz die Bühnen beleben. Wer an den Wochenenden ein bisschen Kultur bei einem Gläschen Wein genießen möchte, kann sich auf regelmäßige Matineen freuen, die jeden Samstag- und Sonntagvormittag stattfinden. Um dieses reichhaltige Angebot zu stemmen, sucht Siemoneit-Barum tatkräftige ehrenamtliche Helfer, die Lust haben, Besucher zu betreuen oder Führungen durch das Gartenschaugelände zu geben.
Ein besonderer Schauplatz in Neustadt
Das Gartenschaugelände wird auf einem rekultivierten Müllberg nordöstlich des Stadtzentrums zwischen Rehbach und Speyerbach errichtet. Diese Transformation spricht für den Sinn und die Notwendigkeit der Landesgartenschau, Natur und Kunst miteinander zu verbinden. Mit einem solch innovativen Ansatz verspricht die LGS, nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für die Seele zu werden.
Für alle Gartenenthusiasten, die bereits auf den Termin hinfiebern, also: Merkt euch den 15. April 2027 vor und los geht’s nach Neustadt. Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase, und es bleibt spannend, welche Überraschungen Siemoneit-Barum und ihr Team noch in petto haben.
Wie die Rheinpfalz berichtet, soll das Event ein echtes Highlight für die Region werden – ein Ort, an dem man Gemeinsamkeit und Freude findet. Informiert euch auch weiter über die Entwicklungen auf den Webseiten der Schwäbischen Zeitung und SWR.
Rheinpfalz | SWR | Guce