Deichstadtfest 2025: Musik, Genuss und unvergessliche Erlebnisse!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neuwied feiert das 44. Deichstadtfest vom 10. bis 13. Juli 2025 mit über 100 Stunden Livemusik und vielfältigen Angeboten.

Neuwied feiert das 44. Deichstadtfest vom 10. bis 13. Juli 2025 mit über 100 Stunden Livemusik und vielfältigen Angeboten.
Neuwied feiert das 44. Deichstadtfest vom 10. bis 13. Juli 2025 mit über 100 Stunden Livemusik und vielfältigen Angeboten.

Deichstadtfest 2025: Musik, Genuss und unvergessliche Erlebnisse!

Das Festivalkarussell dreht sich wieder in Neuwied! Von 10. bis 13. Juli 2025 wird die Neuwieder Innenstadt zum Hotspot für Musikliebhaber und Feinschmecker. Das 44. Deichstadtfest zieht in diesem Jahr besondere Kreise und bietet ein globales Angebot an kulinarischen Genüssen sowie über 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen. Wie die Rhein-Zeitung berichtet, verspricht die Veranstaltung viel Musik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für alle Altersgruppen.

Auf insgesamt fünf Bühnen treten zahlreiche Acts auf, darunter beliebte Namen wie die Linkin-Park-Tribute-Band “From Zero” und der vielseitige Songwriter Batomae. Die geliebte “DisCoverband” Kontrollverlust punktet in diesem Jahr mit einem mitreißenden 90er-Set, während Teddy Schmacht mit einem Udo Jürgens-Programm für nostalgische Momente sorgt. Besonders erfreulich ist, dass keine ausgewiesenen Headliner auftreten, sondern gleichmäßig starke Bands, die das Gelände mit Energie füllen. Wie auch in den letzten Jahren wird das Deichstadtfest 2025 ein wahres Fest der Musikrichtungen sein, das Rock, Pop, Indie, Schlager und Reggae umfasst, wie die Stadt Neuwied auf ihrer Webseite veranschaulicht: neuwied.de.

Ein Fest für die Sinne

Was wäre ein Festival ohne köstliche Speisen? Besucher können sich auf ein breites kulinarisches Angebot freuen, das internationale Leckereien sowie regionale Spezialitäten bereithält. Von Streetfood bis zur traditionellen Festival-Bratwurst – hier kommt jeder Genießer auf seine Kosten. Die Atmosphäre ist entspannt und abwechslungsreich, sodass man sich zwischen den Bühnen entspannen und genießen kann.

Traditionell wird das Deichstadtfest von der Hutparade eröffnet, die dieses Jahr von Fredi Winter moderiert wird. Das Event hat sich als beliebter Anziehungspunkt etabliert, und die Besucherzahlen der letzten Jahre sprechen für sich: 2024 zählten die Veranstalter rund 70.000 Gäste, und auch 2025 wird die Stadt mit großer Begeisterung rechnen.

Eine neue Dimension

Aufgrund von Bauarbeiten in der Innenstadt musste das Festivalgelände 2025 leicht angepasst werden. Der neue Startpunkt wird an der Ecke Schloßstraße sein, und eine zusätzliche Bühne wird auf dem ehemaligen Aldi-Parkplatz ihre Gäste empfangen. Diese Änderungen versprechen frischen Wind und spannende Erlebnisse für alle, die das Fest besuchen.

Zurücklehnen und entspannen – auch nach dem Festival wird für Ihre sichere Heimkehr gesorgt. Es wird einen nächtlichen Shuttleservice geben, der die Besucher bequem zu ihren Wohnorten in Neuwied und nach Bendorf-Sayn bringt. Unter den Bigdreams sind bereits viele Highlights bekannt, die garantiert für ausgelassene Stimmung sorgen werden.

Das Deichstadtfest ist mehr als nur ein Musikfestival; es ist ein Fest der Begegnungen, des Genusses und der Gemeinschaft. Vom 10. bis 13. Juli 2025 heißt es wieder: „Auf in die Neuwieder Innenstadt“ – das Vergnügen wartet bereits!