Bistum Speyer plant Abriss von Maria Rosenberg – So reagieren die Bürger!
Pirmasens diskutiert den Abriss des Tagungszentrums Maria Rosenberg. Der Gemeinderat strebt nach Lösungen zur Wirtschaftlichkeit.

Bistum Speyer plant Abriss von Maria Rosenberg – So reagieren die Bürger!
In der beschaulichen Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben stehen die Zeichen auf Wandel. Das Bistum Speyer plant, das Tagungszentrum Maria Rosenberg abzureißen. Dieses Vorhaben hat einen echten Aufschrei ausgelöst, denn der Verbandsgemeinderat setzt sich vehement für den Erhalt des Tagungsbetriebs ein. Ob das Vorhaben des Bistums tatsächlich wie geplant durchgezogen wird, bleibt abzuwarten. Ein Runder Tisch soll das Gespräch zwischen allen Beteiligten fördern und verschiedene Interessen zusammenbringen. Dabei zeigt sich der Verbandsgemeinderat realistisch, jedoch auch kämpferisch gegenüber dieser schwierigen Situation, in der wirtschaftliche Überlegungen und die Wertschätzung des Tagungszentrums aufeinanderprallen. Die Rheinpfalz berichtet, dass …
Das Tagungszentrum hat eine lange Tradition und spielt eine bedeutende Rolle im sozialen und kulturellen Leben der Region. Haupteinwand gegen den Abriss sind nicht nur die emotionalen Bindungen, sondern auch die wirtschaftlichen Aspekte, die durch den aktiven Tagungsbetrieb gestärkt werden. Für viele ist es nicht nur ein Ort, sondern auch ein Zentrum für Begegnungen und Austausch, das den Gemeinschaftsgeist in Waldfischbach-Burgalben fördert.
Einen Blick in die digitale Welt werfen
Diese technischen Hürden machen deutlich, dass auch im digitalen Raum viel gearbeitet werden muss. Selbst simple Features wie die Anzeige der neuesten Beiträge scheinen nicht immer richtig zu funktionieren, was beim User für Unmut sorgt. Es bleibt abzuwarten, ob Facebook in Zukunft die notwendigen Verbesserungen umsetzen kann.