Hebammenzentrale in Simmern: Neue Hoffnung für werdende Eltern!

Erste Hebammenzentrale in Simmern eröffnet: Unterstützung für werdende Eltern im Rhein-Hunsrück-Kreis - weniger Hebammen, mehr Hilfe.

Erste Hebammenzentrale in Simmern eröffnet: Unterstützung für werdende Eltern im Rhein-Hunsrück-Kreis - weniger Hebammen, mehr Hilfe.
Erste Hebammenzentrale in Simmern eröffnet: Unterstützung für werdende Eltern im Rhein-Hunsrück-Kreis - weniger Hebammen, mehr Hilfe.

Hebammenzentrale in Simmern: Neue Hoffnung für werdende Eltern!

In Simmern wurde die erste Hebammenzentrale im Hunsrück eröffnet, ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der geburtshilflichen Versorgung in der Region. Die Hebammen Lydia Junker und Tabea Sitrinovich leiten die neu gegründete Einrichtung, die sich der Unterstützung werdender Eltern widmet. Besonders hervorzuheben ist der Mangel an freiberuflichen Hebammen im Hunsrück, wo gerade einmal 15 Hebammen für die gesamte Fläche tätig sind. Dieser Umstand hat es werdenden Familien erheblich erschwert, eine passende Betreuung zu finden, wie die Rhein-Zeitung berichtet.

Die Hebammenzentrale soll helfen, diese Lücken zu schließen, indem sie nicht nur Hebammen vermittelt, sondern auch umfassende Unterstützung in allen Phasen von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bietet. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit gefördert werden, können werdende Eltern in der Region von einer wohnortnahen Beratung profitieren. Die Kreuznacher Diakonie hebt hervor, dass die Zentrale zudem bei Urlaub oder Krankheit der Hebammen Vertretungen organisiert und Sprechstunden vor Ort anbietet.

Ein ganzheitliches Konzept

Die Hebammenzentrale verfolgt das Ziel, die Herausforderungen, die mit langen Wegen und der geringen Anzahl an Geburtskliniken sowie Hebammen verbunden sind, zu bewältigen. Immerhin wird durch diese Initiative eine direkte Anlaufstelle geschaffen, die werdenden Eltern Rückhalt und Informationen bietet. Das Interesse an der Hebammenzentrale zeigt, dass in der Region ein großes Bedürfnis nach solchen Angeboten besteht.

Darüber hinaus erhält die Zentrale Unterstützung von verschiedenen Institutionen, darunter der Förderverein der Diakonie Kliniken Hunsrück und das Aenne Wimmers Hospiz, was die Wichtigkeit des Projekts im Kontext der lokalen medizinischen Versorgung unterstreicht. Die Hebammen Lydia Junker und Tabea Sitrinovich sind die Ansprechpartnerinnen für alle interessierten Eltern und stehen bereit, um umfassende Informationen und Unterstützung zu bieten.

Mit der Eröffnung dieser Hebammenzentrale in Simmern ist der Hunsrück einen bedeutenden Schritt weiter in Richtung verbesserte geburtshilfliche Versorgung. Dies wird hoffentlich auch die Lebensqualität für werdende Familien in der Region erheblich steigern.