Lina Weinheimer: So hält sie den Rhein-Hunsrück fit und aktiv!

Lina Weinheimer: So hält sie den Rhein-Hunsrück fit und aktiv!
In der Rhein-Hunsrück-Region tut sich was: Lina Weinheimer, die engagierte Bewegungsmanagerin, bringt frischen Wind in die sportlichen Angebote der Gemeinden. Ihre Aufgabe ist es, die Kommunen im Rhein-Hunsrück-Kreis zu unterstützen, um das Bewegungsangebot für die Bevölkerung zu erweitern. Dabei zielt sie darauf ab, sowohl Jung als auch Alt aktiv zu halten und fördert zahlreiche Projekte, die die Erlebbarmachung von Bewegung ins Zentrum stellen. Die Rhein-Zeitung berichtet, dass unter anderem die neuen Calisthenics-Sportgeräte im Stadtpark Emmelshausen dem Sportstättenförderprogramm „Land in Bewegung“ des Landes Rheinland-Pfalz zu verdanken sind.
Bewegung ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Lebensweise, sondern sie macht auch einfach Freude. Lina Weinheimer hat ein gutes Händchen, wenn es darum geht, Bewegung für alle Altersgruppen spielerisch zu gestalten. Die Landesinitiative „Land in Bewegung“ legt großen Wert darauf, Menschen in Rheinland-Pfalz zu mehr Aktivität zu motivieren und bekannt zu machen, welche Bewegungs- und Sportangebote in den Städten und Gemeinden zur Verfügung stehen. Landessportbund Rheinland-Pfalz hebt die Zusammenarbeit von Institutionen, Vereinen und Bürger*innen hervor, um gemeinsam diese vielfältigen Angebote zu entwickeln.
Neueste Bewegungsangebote im Überblick
Ein weiteres Highlight in der Region ist die geplante Erlebniswanderung, organisiert vom TV Cochem-Lauftreff. Diese findet am 29. Juni 2025 ab 10 Uhr in Pommern statt, und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, etwa fünf Kilometer durch die malerische Weinberglandschaft zu wandern. Der Weg führt zum historischen Pommerner Martberg, einer Stätte, die von den Kelten und Römern geprägt wurde. Bei dieser Wanderung können die Teilnehmer nicht nur die Natur genießen, sondern auch die rekonstruierten Tempelanlagen besichtigen. Die Details der Veranstaltung zeigen, dass die Teilnahme kostenfrei ist und auch für Nichtvereinsmitglieder offensteht. Wer Interesse hat, kann sich einfach per E-Mail registrieren.
Insgesamt stehen die Zeichen auf Bewegung in der Region! Ob beim Sport oder beim Wandern – die Initiative sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist und die Bevölkerung aktiv bleibt. Ein gesundes Leben geht Hand in Hand mit Freude an der Bewegung, und die Angebote im Rhein-Hunsrück-Kreis zeigen, dass hier ordentlich was geboten wird.