Open-Air-Kino an der Loreley: Filmspaß vor malerischer Kulisse!

Erleben Sie das Open-Air-Kino Loreley in St. Goarshausen ab dem 2. Juli 2025: 800 Plätze, faszinierende Filme und Kulinarik.

Erleben Sie das Open-Air-Kino Loreley in St. Goarshausen ab dem 2. Juli 2025: 800 Plätze, faszinierende Filme und Kulinarik.
Erleben Sie das Open-Air-Kino Loreley in St. Goarshausen ab dem 2. Juli 2025: 800 Plätze, faszinierende Filme und Kulinarik.

Open-Air-Kino an der Loreley: Filmspaß vor malerischer Kulisse!

Der Sommer naht und mit ihm die Vorfreude auf zahlreiche Veranstaltungen im Freien. Ein großer Höhepunkt wird das Open-Air-Kino in Loreley, das am 2. Juli startet. Ralf Holl, der Betreiber des Nastätter Kinocenters, hat gemeinsam mit der Stadt St. Goarshausen dieses kulturelle Projekt ins Leben gerufen, um die Region mit filmischen Genüssen zu bereichern. “Das ist eine tolle Initiative, die die Gemeinschaft zusammenbringt”, sagt Holl. Bei den Vorstellungen, die um 21.45 Uhr beginnen, wird bereits ab 19.30 Uhr ein Vorprogramm mit Catering angeboten. Man darf sich auf eine einmalige Kulisse freuen: Die aufblasbare Leinwand misst stattliche 16 x 8 Meter und bietet einen einmaligen Blick auf die Burgen Katz und Rheinfels.

Die Vorfreude ist groß – und keinesfalls unbegründet! Bereits jetzt sind die Ticketverkäufe für den Event online gestartet. Wer sich frühzeitig entscheidet, kann sich Tickets günstiger sichern: Online sind sie 1,50 Euro billiger als an der Abendkasse. Um der maximalen Platzanzahl von 800 Gästen gerecht zu werden, wird empfohlen, rechtzeitig vor Ort zu sein, um die besten Plätze zu ergattern. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, wird es einen Ersatztermin am darauffolgenden Montag für die ausgefallene Vorstellung geben. Ganz neu ist auch die Personenfähre Felix, die den Besuchern aus St. Goar auch nach Mitternacht einen sicheren Heimweg bietet.

Filmvorführungen für jeden Geschmack

Das Open-Air-Kino in Loreley bietet ein abwechslungsreiches Filmprogramm, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Unter den Filmen befinden sich packende Geschichten über Macht und Intrigen, wie etwa das Drama um einen Kardinal, der in die geheimen Machenschaften eines Papstwahlen verwickelt wird und den Glauben an die Kirche infrage stellt.

  • Ein weiterer Titel erzählt das bewegende Schicksal des Dirigenten Thibaut, der an Leukämie erkrankt ist und sich auf die Suche nach seinen Wurzeln begibt.
  • Ein herzerwärmender Animationsfilm zeigt das Abenteuer von Hicks und seinem Drachenfreund Ohnezahn und thematisiert, dass Freundschaft Brücken bauen kann.
  • Für die Jugendlichen gibt es eine Komödie über drei Freundinnen auf der Suche nach dem ersten Liebesabenteuer, die mit viel Humor begegnet wird.

Das Kino in Loreley reiht sich ein in die Vielzahl von Open-Air-Veranstaltungen, die Deutschland zu bieten hat. Ganze 27 verschiedene Standorte sind unter www.openair-kino.com verzeichnet – jeder von ihnen mit einem eigenen, besonderen Charme. Ob Freiluftkino im Freibad oder während eines Festivals, hier findet jeder Filmbegeisterte sein Highlight.

Ein solches Event weckt Erinnerungen an vergangene Sommerabende und lässt die Vorfreude auf eine unbeschwerte Zeit wachsen. Das Open-Air-Kino Loreley ist nicht nur ein Ort für Filmfans, sondern auch ein Treffpunkt für jung und alt, um gemeinschaftlich zu lachen, zu weinen und die Leinwand mit Geschichten zum Leben zu erwecken.