20 Jahre Freundschaft: Feiern Sie mit uns die deutsch-französische Verbindung!

20 Jahre Freundschaft: Feiern Sie mit uns die deutsch-französische Verbindung!
Am 16. August wird ein ganz besonderes Fest in Dannstadt-Schauernheim gefeiert. Der Freundeskreis Dannstadt-Schauernheim-Bétheny blickt auf 20 Jahre erfolgreicher deutsch-französischer Partnerschaft zurück. Im Juni 2005 gegründet, wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen den beiden Gemeinden schließlich im Oktober 2005 unterzeichnet und im darauffolgenden Jahr offiziell besiegelt. Matthias Wiesenfeldt, der Vorsitzende des Freundeskreises, hebt die historische Bedeutung der Freundschaft hervor und betont, dass regelmäßige Begegnungen die Partnerschaft lebendig halten. Diese Feiern sind ein wichtiger Beitrag zur Überwindung der jahrhundertelangen „deutsch-französischen Erbfeindschaft“, die durch den Élysée-Vertrag von 1963 und andere Maßnahmen nach dem Zweiten Weltkrieg in eine kräftige Freundschaft umgewandelt wurde, die fortwährend für die europäische Integration von Bedeutung ist.
Die Feierlichkeiten am Samstag, die ab 15 Uhr auf dem Gelände des Tennisclubs in der Oberen Weide 5 stattfinden, bieten ein buntes Programm: Neben einem Champagner-Umtrunk bleibt wie immer Zeit für einen Rückblick auf die Vereinsgeschichte, den Wiesenfeldt präsentieren wird. Bei Kaffee und Kuchen können sich die Gäste entspannen, während im Anschluss ein Grillfest ansteht, wo jeder eigene Getränke und Grillgut mitbringen möge. Zu den Höhepunkten der Partnerschaft der letzten zwei Jahrzehnten gehören nicht nur kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen, sondern auch sportliche Aktivitäten wie Rad- und Wanderungen sowie Fußballturniere.
Jüngere Generationen einbeziehen
Doch trotz all dieser Erfolge sieht der Freundeskreis sich zunehmend mit Nachwuchsproblemen konfrontiert. Mit rund 70 Mitgliedern sind Wiesenfeldt und Schön bemüht, mehr jüngere Menschen für die deutsch-französische Freundschaft zu gewinnen. Eine wichtige Maßnahme könnte die anstehende außerordentliche Mitgliederversammlung am 12. März 2025 sein. Hier wird über die Wahl eines neuen ersten Vorsitzenden entschieden, da am 18. Februar 2025 die Wahl aufgrund mangelnder Bewerber ausfiel. An diesem Tag fand auch ein Rückblick auf die vergangene Vereinsgeschichte und einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten statt, bei dem die Mitglieder sich an den gemeinsamen Weg erinnerten.
Ein Film über die beiden Vereine wurde gezeigt, den die Anwesenden mit großem Interesse verfolgten. Jeder erhielt als kleines Mitbringsel eine Suppentasse samt Rezept für eine klassische deutsch-französische Zwiebelsuppe, was die Verbindung zwischen beiden Kulturen unterstreicht. Zudem haben die Mitglieder jede Menge Gelegenheiten, sich miteinander zu vernetzen und zu entspannen – wie beispielsweise beim regelmäßigen Boulespiel, das am 14. August 2024 in Schauernheim stattfinden soll.
Ein Blick in die Zukunft
Die Vorbereitungen für das große Jubiläum 2026 sind bereits im Gange, und neben der geplanten Feier wird ein „Festival franco-allemand“ in Bétheny im September 2024 die deutsch-französische Freundschaft weiterhin festigen. Auch die letzte Delegationsreise nach Bétheny im Mai 2023 geriet zu einem gelungenen Austausch, bei dem die Teilnehmer gemeinsam die Reize der Partnerstadt entdeckten.
In der heutigen Zeit ist die Pflege dieser Beziehungen wichtiger denn je, da die deutsch-französischen Beziehungen als Motor der EU-Integration fungieren und die beiden Länder trotz bestehender Interessengegensätze in Außen- und Sicherheitspolitik eng zusammenarbeiten. Die Geschichte dieser Freundschaft, von den Konflikten der Vergangenheit bis hin zu den heutigen gemeinsamen Projekten, zeigt eindrucksvoll, wie Kooperation und Freundschaft überziehen können. Der Freundeskreis Dannstadt-Schauernheim-Bétheny bleibt ein glänzendes Beispiel dafür, wie tief verwurzelt und lebendig die deutsch-französische Partnerschaft sein kann.
Für weitere Informationen zur Geschichte und den aktuellen Projekten des Freundeskreises können Interessierte die Seiten von Freundschaftskreis Bétheny sowie die umfassenden Aspekte der deutsch-französischen Beziehungen auf Wikipedia besuchen.
Rhein-Pfalz berichtet zudem über das bevorstehende Jubiläum und die Bedeutung der Partnerschaft.