Junge FDP-Starte: Avdic und Helmling bringen frischen Wind nach Ludwigshafen!

Junge FDP-Starte: Avdic und Helmling bringen frischen Wind nach Ludwigshafen!
Die Freien Demokraten in Ludwigshafen haben am 30. Juni 2025 mit frischem Wind in der Führung ihre Kandidaten für die bevorstehende Landtagswahl 2026 nominiert. An der Spitze der Liste steht der erst 24-jährige Anes Avdic, der im Wahlkreis 36 antreten wird. Als neuer Vorsitzender des FDP-Kreisverbands bringt er nicht nur frische Ideen mit, sondern steht auch für einen Generationenwechsel innerhalb der Partei. mrn-news.de berichtet, dass Avdic als Bauingenieur und leidenschaftlicher Netzwerker vorhat, einen modernen Wahlkampf zu führen, der besonders auf sozialen Medien setzt.
Ein wichtiges Anliegen von Avdic ist die Förderung der Start-up-Szene, die er durch die Vernetzung von Hochschulen und Unternehmen vorantreiben möchte. Zudem will er die Bildungs- und Digitalisierungsthemen in den Vordergrund rücken, um den Wirtschaftsstandort Ludwigshafen sowie Rheinland-Pfalz generell zu stärken. Um den angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten, fordert er mehr und vielfältige Wohnmöglichkeiten. Die ausgebaute Anbindung des schienengebundenen Personenverkehrs in der Region soll ebenso auf seine Agenda.
Im gleichen Atemzug punktet David Helmling, der mit seinen 22 Jahren im Wahlkreis 37 kandidiert. In der politischen Jugendbewegung der Jungen Liberalen aktiv, sieht er Bildung als ein fundamentales Bürgerrecht. Dabei fordert er nicht nur kostenlose, leistungsstarke Bildung von der Kita bis zum Meisterabschluss, sondern setzt sich auch für moderne Schulen und die Stärkung der Lehrkräfte ein. Helmling will, dass Schulsozialarbeit insbesondere in Stadtteilen mit besonderen Förderbedarfen ausgebaut wird. Auch Sicherheit im öffentlichen Raum ist ihm ein Anliegen, vor allem an Bahnhöfen und in Parks. rheinpfalz.de hebt hervor, dass Helmling es wichtig findet, Demokratie und Vielfalt im Schulalltag durch gezielte Projekte wie Schulparlamente und Medienkompetenz zu fördern.
Ein starkes Team im Hintergrund
Die Nominierungen sind jedoch nicht alleine. Im Wahlkreis 36 wird Katherina Laun als B-Kandidatin ins Rennen gehen. Sie ist 39 Jahre alt und hat sich als Mitglied des Ortsbeirats in Rheingönheim einen Namen gemacht. Im Wahlkreis 37 wird die 29-jährige Lydia Popp als B-Kandidatin fungieren. Sie bringt Erfahrung aus der freien Wirtschaft als Senior Consultant mit und ergänzt damit das jüngere Team der FDP in Ludwigshafen.
Unterdessen nimmt die rheinland-pfälzische FDP unter der neuen Führung von Daniela Schmitt (52) ebenfalls Kurs auf die Landtagswahl. Schmitt wurde vor kurzem zur Spitzenkandidatin gewählt und erhielt bei der Versammlung in Speyer beeindruckende 151 von 193 Stimmen. Ihre Forderungen nach einer modernen Bildungspolitik und einer dynamischeren Bauwirtschaft scheinen gut anzukommen, doch die Liberalen stehen auch vor Herausforderungen, insbesondere in Anbetracht ihrer bisherigen Umfrageergebnisse, die unter dem Durchschnitt liegen. rhein-zeitung.de hebt den Aufbruch bei den Freien Demokraten hervor, der inmitten interner Konflikte dringend erforderlich ist.
Ob der frische Wind und die neuen Gesichter aus Ludwigshafen zum Erfolg der FDP in der kommenden Wahl führen werden, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Freien Demokraten haben sich auf den Weg gemacht, wieder wahlrelevant zu werden, und setzen dabei auf innovative Konzepte sowie eine starke Verjüngung ihrer Reihen.