Neuhofener Hip-Hop-Talent Linus Wendt: Vize-Europameister in Belgien!

Linus Wendt aus Neuhofen wird Vize-Europameister im Hip-Hop. Die EM fand in Örebro, Schweden, vom 25. bis 29. Juni 2025 statt.

Linus Wendt aus Neuhofen wird Vize-Europameister im Hip-Hop. Die EM fand in Örebro, Schweden, vom 25. bis 29. Juni 2025 statt.
Linus Wendt aus Neuhofen wird Vize-Europameister im Hip-Hop. Die EM fand in Örebro, Schweden, vom 25. bis 29. Juni 2025 statt.

Neuhofener Hip-Hop-Talent Linus Wendt: Vize-Europameister in Belgien!

Ein aufregendes Event für alle Tanzbegeisterten fand vor kurzem in Schweden statt. Vom 25. bis 29. Juni 2025 traten talentierte Tänzer:innen bei den IDO European Hip Hop and Popping Championships in Örebro gegeneinander an. Dabei konnte sich der junge, talentierte Linus Wendt aus Neuhofen erfolgreich durchsetzen und erreichte den beeindruckenden zweiten Platz, also die Vize-Europameisterschaft im Hip-Hop. Dies berichtet Rheinpfalz.

Linus, Schüler am Nikolaus-von-Weis-Gymnasium in Speyer, orientiert sich in seinem Tanzstil stark an seinem Vorbild im Hip-Hop. Sein Engagement und sein Talent haben sich mehr als gelohnt, denn der Wettkampf in Örebro war alles andere als leicht. Viele hochkarätige Tänzer:innen aus verschiedenen Ländern trafen hier aufeinander, und Linus zeigte Nervenstärke und beeindruckte sowohl Jury als auch Publikum.

Ein Blick hinter die Kulissen des Wettbewerbs

Die Popping Championships wurden von den Veranstaltern SDO und dem Knut Saborg Dansstudio organisiert. Die Veranstaltung fand in der Idrottshuset Arena, Eyragatan 1 in Örebro statt. Das Event konzentrierte sich nicht nur auf die tänzerische Leistung, sondern auch auf sportlichen Austausch und Netzwerkmöglichkeiten für die Teilnehmenden.

Die Teilnahme an solch einem bedeutenden Wettbewerb erfordert nicht nur Talent, sondern auch eine sorgfältige Vorbereitung. Der Anmeldeschluss für die Veranstaltung war bereits am 9. Mai 2025. In diesem Rahmen haben zahlreiche Tänzer:innen die Möglichkeit genutzt, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Die Jury und Teilnehmer

Die Jury setzte sich aus erfahrenen Richtern zusammen, unter denen die Vorsitzende Kirsten Dan Jensen aus Dänemark sowie Fiona Johnson aus Slowenien hervorzuheben sind. Carsten Rott aus Deutschland überwachte die Veranstaltung, während Carsten Eis Bang aus Dänemark als Wahlhelfer fungierte. Die Teilnehmer:innen kamen aus verschiedenen IDO-Föderationen, die auf die Einhaltung der IDO-Regeln achteten. Solche Wettbewerbe tragen dazu bei, dass die Kultur des Hip-Hop und des Tanzes weiter gefördert und geschätzt wird.

Linus Wendt ist ein Beispiel für den Ehrgeiz und das Durchhaltevermögen, das nötig ist, um auf der internationalen Bühne Anerkennung zu finden. Der Vize-Europameister und die vielen anderen Teilnehmer:innen haben dazu beigetragen, dass die Hip-Hop-Szene in Europa lebendig bleibt. Ob und wo wir Linus beim nächsten Mal sehen werden, bleibt abzuwarten!