Rottstraße in Neuhofen: Millionenprojekt erfolgreich abgeschlossen!

Rottstraße in Neuhofen: Millionenprojekt erfolgreich abgeschlossen!
In der Neuhofener Rottstraße tut sich was! Nach eineinhalb Jahren Bauzeit sind die umfassenden Sanierungsarbeiten nun endlich abgeschlossen. Die Einweihung der Straße steht bereits am kommenden Freitag an, und die Vorfreude der Anwohner und Verkehrsteilnehmer ist spürbar. Der Abschluss der Rottstraßensanierung ist Teil eines Millionenprojekts der Gemeinde, das sowohl der Verkehrssicherheit als auch der allgemeinen Verbesserung der Infrastruktur dient. Schon Ende Mai wurde die Rottstraße für den Verkehr freigegeben, aber nun ist es an der Zeit, das Ergebnis gebührend zu feiern, wie Rheinpfalz berichtet.
Die Straßenbauarbeiten wurden von der Firma Bender aus Mertesheim durchgeführt, die mit dem Projekt beauftragt wurde. Dabei gliederte sich die Sanierung in drei Bauabschnitte. Der erste Abschnitt von der Jahnstraße bis zur Einmündung Birkenhorststraße nahm knapp sechs Monate in Anspruch. Der zweite Abschnitt bis zum Kupfernagel folgte mit einer Bauzeit von etwa fünf Monaten, während der dritte und letzte Abschnitt zur Ludwigshafener Straße voraussichtlich nur noch vier Monate in Anspruch nahm. Für witterungsabhängige Verzögerungen waren die Bauzeiten allerdings nicht in Stein gemeißelt, wie die Dorfnews deutlich macht.
Umleitungen und Auswirkungen auf den Verkehr
Während der gesamten Bauzeit mussten sich die Verkehrsteilnehmer auf Umleitungen einstellen. Die Rottstraße war für den Verkehr voll gesperrt, wodurch sich Umleitungsstrecken über Eichelgarten, Benz- und Dieselstraße ergaben. Zur besseren Übersicht wurden bereits entsprechende Beschilderungen aufgestellt. Der Busverkehr war ebenfalls betroffen: So wurde die Haltestelle Stechgraben zur Umleitungsstrecke in den Eichelgarten verlegt, während die Haltestelle Rehbachstraße regulär bedient wurde. Anwohner wurden über Einschränkungen ihrer Grundstückszufahrten frühzeitig informiert.
„Wir bedanken uns bei allen Anliegern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauarbeiten“, erklärte die Ortsgemeinde Neuhofen. Und das mit gutem Grund, stehen doch die Unterhaltungsarbeiten und sanierungstechnischen Herausforderungen in einem weiteren Kontext. So investiert das Land Nordrhein-Westfalen 2025 rund 600 Millionen Euro in die Verkehrs-infrastruktur, um Straßen und Radwege landesweit zu sanieren und auszubauen, wie Umweltwirtschaft NRW detailliert aufzeigt.
Ein Blick nach vorne
Nicht nur die Rottstraße ist von den aktuellen Sanierungsarbeiten betroffen. Auch die Erhaltung von Landesstraßen und der Bau von Radwegen stehen auf der Agenda der Landesregierung. Insgesamt 231 Millionen Euro sind allein für den Erhalt von Landesstraßen eingeplant. Anträge für kommunale Projekte könnten die städtischen Pläne weiter unterstützen. So könnte Neuhofen auch in Zukunft von den Förderungen profitieren.
Wie es aussieht, haben die Verantwortlichen der Gemeinde ein gutes Händchen bewiesen, als sie die Sanierung der Rottstraße an die erforderlichen Maßnahmen gebunden haben. Und die Einweihung wird sicherlich ein guter Anlass sein, um die Verbesserung für die Neuhofener Bevölkerung zu feiern!