Adventszauber in Speyer: Musik, Fingerfood und festliche Klänge!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie einen musikalischen Adventsabend in Speyer mit Duo Sean Guptil und Jochen Seiterle im Alten Stadtsaal.

Erleben Sie einen musikalischen Adventsabend in Speyer mit Duo Sean Guptil und Jochen Seiterle im Alten Stadtsaal.
Erleben Sie einen musikalischen Adventsabend in Speyer mit Duo Sean Guptil und Jochen Seiterle im Alten Stadtsaal.

Adventszauber in Speyer: Musik, Fingerfood und festliche Klänge!

Die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit steigt und mit ihr auch die Aktivitäten im Herzen Speyers. Ein besonderes Highlight in dieser Adventszeit ist der Abend des Freundeskreises Speyer-Chartres, der im Alten Stadtsaal in der kleinen Pfaffengasse 8 stattfinden wird. Die Veranstaltung, die einen Einstieg in die besinnliche Zeit des Jahres bietet, erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit, und das zu Recht! Denn hier erwartet die Gäste ein durch und durch gelungenes Programm.

Geplant ist ein Abend voller Musik und Genuss. Das Duo Sean Guptil, das sowohl mit Gesang als auch mit Trompete und diversen elektronischen Effekten begeistert, und Jochen Seiterle, der virtuos die Gitarre spielt und singt, ziehen die Besucher mit ihren Darbietungen in den Bann. Auf dem Programm stehen Broadway-Standards sowie Pop- und Rock-Klassiker – perfekt, um in festliche Stimmung zu kommen. Das Angebot an Fingerfood und Wein sorgt dabei für das leibliche Wohl der Gäste.

Tickets und Vorverkauf

Wer sich diesen Abend nicht entgehen lassen möchte, sollte rechtzeitig zum Ticketkauf schreiten. Die Karten sind zum Preis von 16,- € im Vorverkauf und 18,- € an der Abendkasse erhältlich. Der Vorverkauf läuft über ARS LUDI und online über Eventbrite. Weitere Informationen dazu können dem Speyer-Kurier entnommen werden.

Ein Blick auf soziale Intelligenz

In der aktuellen Diskussion über emotionale Wahrnehmung und soziale Intelligenz ist ein spannendes Projekt entstanden, das von Prof. Simon Baron-Cohen von der Universität Cambridge initiiert wurde. Ein Test zur Emotionserkennung durch Augen zeigt auf, wie gut Menschen Emotionen lediglich durch das Betrachten von Augen identifizieren können. Die Durchführung dieses Tests dauert ca. 10 Minuten, und die Teilnehmer sehen dabei 37 Bilder von Augen, um die dargestellte Emotion zu erraten. Der durchschnittliche Wert von britischen Erwachsenen liegt bei 74%, wobei Frauen etwas besser abschneiden als Männer.

Diese Forschung ist nicht nur für Psychologen interessant, sondern zeigt auch, wie wichtig soziale Intelligenz für die Teamleistung in Problemlösungsaufgaben ist. In vielen Bereichen ist sie sogar entscheidender als der durchschnittliche IQ der Teammitglieder, was für Unternehmen ein ganz neues Licht auf die Einstellung von Mitarbeitern wirft.

Um die Ergebnisse dieser emotionalen Erkennung zu verbessern, sind viele Faktoren zu beachten – von der Beleuchtung des Bildschirms bis hin zur Stimmung der Teilnehmer. Dies zeigt, wie verknüpft unser Umfeld mit unserer Fähigkeit ist, Emotionen zu deuten. Diese Studie wird bald wieder zugänglich sein, da der Test derzeit aufgrund eines Serverumzugs vorübergehend offline ist, wie das Lab in the Wild bekanntgibt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, einen unterhaltsamen Abend im Alten Stadtsaal zu erleben, während Sie gleichzeitig über Themen nachdenken, die uns alle betreffen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich überraschen!