Doppelgold für Solfrid Koanda: Speyer begeistert König Harald V.!
Solfrid Koanda gewinnt bei WM in Förde am 9.10.2025 Doppelgold im Gewichtheben und beeindruckt König Harald V. von Norwegen.

Doppelgold für Solfrid Koanda: Speyer begeistert König Harald V.!
Ein Spektakel der besonderen Art bot sich kürzlich in Förde: Dort fanden die Weltmeisterschaften im Gewichtheben statt, und die norwegische Sportlerin Solfrid Koanda sorgte für eine wahre Sensation. Die Athletin vom AV 03 Speyer setzte sich gleich in mehreren Disziplinen durch und holte sich beeindruckend Goldmedaillen im Zweikampf mit 272 kg sowie im Stoßen mit starken 152 kg. Doch damit nicht genug: In der Gewichtsklasse bis 86 kg sicherte sie sich außerdem Silber im Reißen mit 120 kg. Dies berichtet die Rheinpfalz.
Besonders eindrucksvoll war der Moment, als König Harald V. von Norwegen die Wettbewerbe verfolgte. Er zeigte sich stolz auf die Leistungen seiner Landsfrau. Frank Hinderberger, Abteilungsleiter des AV 03 Speyer, erwähnte, dass Koandas Rückenprobleme das Wichtigste für ihre Fitnessgestaltung sind. Er ist überzeugt: Wenn Koanda im Reißen im Wettbewerb steht, ist sie kaum zu schlagen. Diese beeindruckende Leistung spiegelt die Entwicklung der Athletin wider, die erst 2020 mit dem Gewichtheben begann.
Ein bemerkenswerter Werdegang
Solfrid Eila Amena Koanda, geboren am 13. November 1998 in Oulu, Finnland, zog mit neun Jahren nach Norwegen. Ihre Reise zur Weltspitze war nicht immer geradlinig. Zunächst kämpfte sie mit Selbstbewusstseinsproblemen und trainierte oft allein. Doch ein glücklicher Zufall führte sie zu einem CrossFit-Trainer, der schnell ihr Talent im Gewichtheben erkannte. Bald stellte sie nationale Rekorde auf und feierte erste Erfolge: Bei den Norwegischen Meisterschaften 2020 belegte sie den zweiten Platz.
Nur kurze Zeit später trat Koanda bei den Europameisterschaften 2021 in Moskau an, wo sie eine Bronzemedaille gewann. Ihr Weg führte sie bis zu den Olympischen Spielen 2024, wo sie Olympiasiegerin wurde und dabei neue olympische Rekorde aufstellte. Ihre Leistungen bleiben nicht unbemerkt – im Jahr 2025 wurde sie zur Sportlerin des Jahres bei der Idrettsgallaen gekürt. Diese Anerkennung ist das Ergebnis harter Arbeit und unermüdlichem Einsatz, den sie im Training an den Tag legt.
Ein Blick in die Zukunft
Die Erfolge von Koanda sind eindrucksvoll, und es bleibt spannend, welche Höhepunkte sie in der Zukunft erreichen wird. Ihr selbstbewusster Auftritt spricht für sich: Auch nach einer Stressfraktur im Handgelenk, die sie 2022 zurückwarf, fand sie zurück auf die Siegerstraße. Und mit jedem Wettkampf, den sie bestreitet, stellt sie nicht nur ihre Ausdauer, sondern auch ihren ungebrochenen Willen unter Beweis.
Der Verein AV 03 Speyer kann sich glücklich schätzen, eine so talentierte Sportlerin in seinen Reihen zu haben. Koanda ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was mit Ehrgeiz und der richtigen Unterstützung erreicht werden kann. Die kommenden Wettbewerbe versprechen für sie vielversprechende Herausforderungen, und ihre treuen Fans werden sicherlich die Daumen drücken!