Uwe Wöhlert wird 65: Ein Leben für Speyer und seine Kultur!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Uwe Wöhlert feiert 65. Geburtstag und engagiert sich für Speyer, die Kulturstiftung und das historische Erbe der Stadt.

Uwe Wöhlert feiert 65. Geburtstag und engagiert sich für Speyer, die Kulturstiftung und das historische Erbe der Stadt.
Uwe Wöhlert feiert 65. Geburtstag und engagiert sich für Speyer, die Kulturstiftung und das historische Erbe der Stadt.

Uwe Wöhlert wird 65: Ein Leben für Speyer und seine Kultur!

Die Stadt Speyer feiert einen ihrer engagiertesten Bürger: Am Mittwoch wird Uwe Wöhlert 65 Jahre alt. Als ehemaliger Sparkassen-Chef und seit 2013 Vorsitzender des Verkehrsvereins hat er seine Spuren in der Heimatstadt hinterlassen. Sein Herz schlägt für die Bewahrung des historischen Erbes, zu dem auch der bedeutende Judenhof gehört. Zudem gestaltet er seit 30 Jahren die Geschicke der Kulturstiftung Speyer, die über 3 Millionen Euro verwaltet, und sieht in seinem Ehrenamt eine Möglichkeit, seiner Heimatstadt etwas zurückzugeben. Die Rheinpfalz berichtet, dass seine Karriere 1977 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreis- und Stadtsparkasse Speyer begann, und er sich durch stetige Weiterbildung bis zum Vorstand hocharbeitete.

Im Jahr 2012 stieg Wöhlert in die Rolle des Vertriebsvorstands der Landesbausparkasse Rheinland-Pfalz ein und war später stellvertretender Vorstandsvorsitzender der LBS Südwest. Mit großer Weitsicht leitete er die Fusion der LBS Südwest zur LBS Süd im Jahr 2023, eine Entwicklung, die eine Bilanzsumme von fast 40 Milliarden Euro umfasst. Nach 47 Jahren im Beruf trat er Ende 2023 in den Ruhestand, bleibt jedoch in mehreren Beiräten und Aufsichtsräten aktiv. Seine Leidenschaft für Speyer ist ungebrochen, und er zeigt ein großes Engagement, um möglichst vielen Menschen zu helfen. Auch seine Familie ist in diesen Bestrebungen aktiv: Uwe Wöhlert ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter, die sich ebenfalls für die Stadt einsetzen.

Engagement für Kunst und Kultur

Ein Highlight seines Schaffens ist die Gründung der Angelika und Uwe Wöhlert-Stiftung, die am 13. August 2020 anlässlich seines 60. Geburtstags ins Leben gerufen wurde. Laut den Informationen der Kulturstiftung Speyer ist dies die erste fiduziarische Stiftung unter ihrem Dach, die Kunst und Kultur in Speyer und der Pfalz fördert. Ein Anfangskapital von über 30.000 Euro ermöglicht es der Stiftung, sowohl einen dauerhaft zu erhaltenden Vermögensanteil als auch einen Verbrauchsanteil zu verwalten. Besonders betont wird dabei die Unterstützung digitaler Kunst, eine neue Fördermöglichkeit im Kulturbereich.

Wöhlerts Engagement für Kunst und Kultur ist kontextualisiert durch das Jubiläum des bedeutenden deutschen Malers der Romantik, Caspar David Friedrich, dessen Werke durch zahlreiche Ausstellungen in Hamburg, Berlin, Greifswald und Dresden gewürdigt werden. Dies zeigt, wie wichtig kulturelle Initiativen für den Erhalt und die Förderung des künstlerischen Erbes sind, das auch in Speyer durch Brett Wöhlerts Stiftung weitergetragen wird. Bei den Ausstellungen, die Bildwerke wie „Das Eismeer“ und thematische Zusammenstellungen unter dem Titel „Kunst für eine neue Zeit“ umfassen, wird deutlich, wie aktuell und dynamisch Kunst sein kann.

Persönliche Interessen

In seiner Freizeit hat Uwe Wöhlert ein großes Interesse an Reisen, insbesondere nach Italien, sowie an Lesen und Philatelie. Diese Hobbys zeigen einen Mann, der das Leben in all seinen Facetten liebt und stets bestrebt ist, neues Wissen zu erlangen.

Zusammenfassend ist Uwe Wöhlert ein Paradebeispiel für bürgerschaftliches Engagement und eine Persönlichkeit, die der Stadt Speyer nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in Zukunft viel geben wird. Mit seiner Stiftung wird er die Kunst und Kultur weiter unterstützen und lebendig machen.