FSV Hessen Wetzlar: Mit Mut in die Regionalliga trotz 0:3-Niederlage!
FSV Hessen Wetzlar startet die Regionalliga-Saison 2025 mit einer Niederlage in München. Trainer Vujanovic zeigt sich optimistisch.

FSV Hessen Wetzlar: Mit Mut in die Regionalliga trotz 0:3-Niederlage!
Am 24. August 2025 startete die Saison für den FSV Hessen Wetzlar in der Regionalliga Frauen. In einem spannenden Auftaktspiel musste sich das Team, unter der Leitung von Trainer Milivoj Vujanovic, gegen den FFC Wacker München geschlagen geben. Trotz der Niederlage mit 0:3, nach einem Halbzeitstand von 0:0, zeigte sich Vujanovic zufrieden mit der Leistung seiner Spielerinnen. Die Partie lockte rund 100 Zuschauer ins Stadion, die das Wetzlarer Team lautstark unterstützten.
Wetzlar trat mit einem dünnen Kader an, was die Herausforderungen für die kommenden Spiele erhöht. Vujanovic spricht jedoch optimistisch von Neuzugängen, die das Team verstärken und in der bevorstehenden Saison für frischen Wind sorgen könnten. Das Augenmerk wird also auf der kommenden Transferphase liegen. In der Frauen-Regionalliga, die seit 2004 die dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball darstellt, hat jede Mannschaft die Möglichkeit, zweimal gegen jede andere zu spielen. Die Meister der einzelnen Staffeln sind aufstiegsberechtigt zur 2. Bundesliga, wenn man den aktuellen Regelungen Glauben schenken darf, die ab der Saison 2025/26 gelten.
Ein Schritt in Richtung Völkerverständigung
Besonders hervorzuheben ist auch der jüngste Besuch des Auswahlteams der China Student Sports Federation (CSSF), das an einem einwöchigen Trainingslager bei Eintracht Frankfurt teilnahm. Diese Veranstaltung soll die Völkerverständigung und Freundschaft fördern und nutzt den Sport als Mittel zur Überwindung von Grenzen. Nach dem Empfang im Hotel Bürgerhof, wo ein gemeinsames Abendessen veranstaltet wurde, folgten spannende Stunden durch die Altstadt und ein Besuch des beeindruckenden Wetzlarer Doms.
Als Höhepunkt fand ein Testspiel gegen die U21 des FSV Hessen Wetzlar im Enwag-Stadion statt. Diese Begegnung unterstrich einmal mehr die wichtigen Werte des Sports: Verständnis und Frieden. Sport verbindet und schafft ein Gefühl der Gemeinschaft, das weit über die Grenzen des Spielfelds hinausgeht.
Blick auf die Regionalliga Frauen
Für die Frauen des FSV Hessen Wetzlar leitet der Weg durch die Regionalliga eine spannende Herausforderung ein. Die Liga umfasst insgesamt fünf DFB-Regionalverbände, wobei die Regionalliga West, in der Wetzlar spielt, eine der ältesten und traditionsreichsten ist. Die Strukturen dieser Liga erlauben einen direkten Aufstieg zur 2. Bundesliga für die Meister, während die Letztplatzierten in die vierte Spielklasse absteigen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Saison für Wetzlar entwickeln wird, insbesondere mit den neuen Verstärkungen im Kader.
Für die Fans und Spielerinnen bleibt zu hoffen, dass die kommenden Spiele von guten Leistungen und vielleicht auch von Punkten geprägt sein werden. Es liegt einiges an Potential im jungen Team, und die Unterstützung der Anhänger wird in den kommenden Wochen entscheidend sein.