Altstadtlauf und Weinlesefest: Neustadt feiert am 26. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den traditionsreichen Altstadtlauf in Neustadt am 26. September als Auftakt zum Deutschen Weinlesefest 2025.

Erleben Sie den traditionsreichen Altstadtlauf in Neustadt am 26. September als Auftakt zum Deutschen Weinlesefest 2025.
Erleben Sie den traditionsreichen Altstadtlauf in Neustadt am 26. September als Auftakt zum Deutschen Weinlesefest 2025.

Altstadtlauf und Weinlesefest: Neustadt feiert am 26. September!

Der Countdown läuft: Am Freitag, den 26. September 2025, fällt der Startschuss für den traditionellen Altstadtlauf in Neustadt an der Weinstraße. Diese sportliche Veranstaltung markiert zugleich den Auftakt des beliebten Deutschen Weinlesefestes, das in diesem Jahr vom 26. September bis zum 13. Oktober auf den Plätzen vor dem Hauptbahnhof und dem Saalbau gefeiert wird. Organisiert wird der Lauf vom Post SV Neustadt, unterstützt durch br-timing, und beginnt um 17 Uhr.
Auf der 4 Kilometer langen Runde können Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen ihr Können unter Beweis stellen. Der Start- und Zielort liegt am Bahnhofsvorplatz, oberhalb der Haiselscher, die auch während des Weinlesefestes einen geschützten Platz für Besucher bieten.

Was erwartet die Teilnehmenden beim Altstadtlauf? Der Hauptlauf über 10 Kilometer beginnt um 19 Uhr, während ein Schülerlauf über 1.000 Meter um 17 Uhr startet. Für die Firmen und Schnupperläufer wird um 18 Uhr ein 4-Kilometer-Rennen angeboten. Bei der anschließenden Siegerehrung auf der RPR1.-Programmbühne im Winzerdorf warten auf die schnellsten Läufer, Firmenteams und Teilnehmer Geld- und Sachpreise sowie Urkunden. Um an diesem Event teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung ab sofort über www.br-timing.de möglich, wobei das Startgeld für den Schülerlauf 4 Euro und für Erwachsene 12 Euro beträgt – das ist ein gutes Geschäft, insbesondere mit dem 5 Euro Wertgutschein, den es für die „Haiselsche“-Betreiber gibt.
Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor Rennbeginn am Veranstaltungstag möglich, was jedem die Chance bietet, spontan mitzulaufen.

Weinlesefest: Ein Höhepunkt für die Region

Das Deutsche Weinlesefest ist nicht nur eine sportliche, sondern auch eine kulturelle Bereicherung für Neustadt und die gesamte Region. Es zieht jedes Jahr viele Besucher an und bietet ein buntes Programm mit Livemusik, traditionellen Fressbuden und Fahrgeschäften. Die Atmosphäre während der Festwochen – die in den ersten zwei Oktoberwochen ihren Höhepunkt erreichen – ist einmalig und lädt zu geselligem Beisammensein ein.
Besonders das Weinquiz und die Wahl der Deutschen Weinkönigin, die früher während des Festes stattfand, sind für viele ein Höhepunkt. Dieser Umstand hat sich zwar verändert, die festliche Stimmung ist jedoch ungebrochen. Ein Höhepunkt des Weinlesefests ist der Neustadter Winzerfestzug, der am zweiten Festsonntag mit über 100 prächtigen Wagen stattfindet, gefolgt von einem spektakulären Feuerwerk am Abend danach.

Die Weinbruderschaft der Pfalz wird während des Festes für Weinproben sorgen, die sicherlich hoch im Kurs stehen werden. So wird das Fest auch 2025 ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Kalenders der Region bleiben.

Insgesamt versprechen der Altstadtlauf und das Deutsche Weinlesefest ein unvergessliches Erlebnis für Sportbegeisterte und Weinliebhaber gleichermaßen – eine tolle Möglichkeit, die herbstlichen Wochen in Neustadt zu genießen, die Region zu feiern und die lokale Gemeinschaft zu stärken. Schnappt euch eure Laufschuhe und macht euch bereit für ein unvergessliches Wochenende!