Neustadts Sprinter Rau bricht die elf-Sekunden-Marke über 100 Meter!

Constantin Rau bricht bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg die 11-Sekunden-Marke im 100-Meter-Sprint.

Constantin Rau bricht bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg die 11-Sekunden-Marke im 100-Meter-Sprint.
Constantin Rau bricht bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg die 11-Sekunden-Marke im 100-Meter-Sprint.

Neustadts Sprinter Rau bricht die elf-Sekunden-Marke über 100 Meter!

Ein heißer Tag in Eisenberg, die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Aktiven und U18 boten nicht nur hochsommerliche Temperaturen, sondern auch spannende Wettkämpfe. Constantin Rau von der TSG Neustadt ließ die Zuschauer staunen und knackte im 100-Meter-Vorlauf eine magische Marke. Mit einer beeindruckenden Zeit von 10,95 Sekunden verbesserte er seine persönliche Bestleistung von zuvor 11,14 Sekunden. Wie Rheinpfalz berichtet, profitierte Rau von fetzigem Rückenwind und entschied damit den zweiten Lauf für sich.

Im Finale stellte sich Rau dann erneut der Herausforderung und sprintete mit einer Zeit von 11,02 Sekunden auf Platz zwei hinter Constantin Reiß von der TS Germersheim, der in 10,96 Sekunden siegte. Beeindruckend ist auch die DLV-Bestenliste, wo sowohl Rau als auch Reiß in der U18-Kategorie den 12. und 13. Platz einnehmen.

Überraschungen und neue Bestzeiten

Doch Rau war nicht nur im Sprint erfolgreich. Auch über die 200 Meter wusste der junge Sportler zu überzeugen. Als Favorit stellte er eine neue Bestzeit von 22,29 Sekunden auf und verwies damit Noah Duda (23,04 Sekunden) und Samuel Lehnart (23,94 Sekunden) auf die Plätze. Aktuell belegt Rau den elften Platz unter den deutschen 200-Meter-Läufern seiner Altersklasse. Sein Vereinskollege Julian Gärtner, der den Weg ins Finale über 100 Meter schaffte, kam mit einer Zeit von 11,76 Sekunden auf den siebten Platz.

Ein weiterer Höhepunkt waren die Leistungen im Kugelstoßen, wo Rau mit 13,11 Metern die Silbermedaille gewann, hinter Paul Kozlowski, der großartige 16,36 Meter stieß. Auch im Weitsprung war Patrick Frey von der TSG Neustadt erfolgreich und sicherte sich mit 6,28 Metern den zweiten Platz.

Neue Stars am Himmel der Leichtathletik

Besonders erwähnenswert ist auch Linus Valnion von der TSG Deidesheim. Der beste deutsche U18-Athlet in der Disziplin 400 Meter Hürden, der bei den Meisterschaften nervös an den Start ging, sah seine Teilnahme im Nationaltrikot als großen Traum. Im 400-Meter-Hürdenlauf zeigte er mit seinen Leistungen, dass er hoch im Kurs steht. Der Wettkampf war nicht nur ein Fest der sprinterischen Talente, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für junge Athleten, sich zu beweisen und vielleicht den Sprung in die nächsthöhere Leistungsstufe zu schaffen.

Weitere Ergebnisse zeigen: Im Sprungbereich hat Moritz Märdian (LC Haßloch) eine gute Vorstellung im Speerwurf (48,12 Meter, 4. Platz) und Hochsprung (1,81 Meter, 7. Platz) gezeigt. Auch die junge Franziska Böger vom TV Gimmeldingen glänzte: Sie qualifizierte sich über 100 Meter für das Finale und lief im Weitsprung auf den vierten Platz.

Insgesamt war das Event ein voller Erfolg und ein bedeutsamer Schritt für die Athleten in der Region. Die nächste Herausforderung steht bereits vor der Tür, und die Athleten sind bereit, ihre Leistungen weiter zu steigern. Die Vorbereitungen für die kommenden Wettkämpfe laufen, und die Leichtathletikgemeinschaft in Rheinland-Pfalz kann sich auf spannende Zeiten freuen.