Weinausschank und Live-Musik: Neustadts Wochenmarkt am 21. Juni!

Am 21. Juni 2025 findet im Rathausinnenhof Neustadt der Weinausschank mit Live-Musik und regionalen Weinen statt.

Am 21. Juni 2025 findet im Rathausinnenhof Neustadt der Weinausschank mit Live-Musik und regionalen Weinen statt.
Am 21. Juni 2025 findet im Rathausinnenhof Neustadt der Weinausschank mit Live-Musik und regionalen Weinen statt.

Weinausschank und Live-Musik: Neustadts Wochenmarkt am 21. Juni!

Am Samstag, den 21. Juni lädt der Neustadter Rathausinnenhof zum Weinausschank ein. Wie die Rheinpfalz berichtet, werden an diesem Tag gleich vier Betriebe aus dem malerischen Gimmeldingen lokale Weine präsentieren. Die Besucher können den Genuss von Wein und regionalen Speisen in einer geselligen Atmosphäre erleben.

Der Weinausschank, der im Frühjahr 2024 ins Leben gerufen wurde, hat sich schnell zu einem beliebten Event etabliert. An neun Terminen pro Jahr, von März bis November, werden wechselnde Anbieter aus verschiedenen Neustadter Weindörfern ihre Weine anbieten. Die Eröffnung fand am 1. März 2024 statt, und seither können sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Wie Mittelpfalz ergänzt, können die Interessierten auch in den kommenden Monaten noch viele schöne Verkostungen erwarten: Am 12. Juli, 9. August, 20. September, 18. Oktober und 8. November stehen weitere Termine an.

Besondere Programmpunkte

Das Event startet bereits um 10 Uhr mit einer Führung unter dem Motto „Genuss und Geschichten rund um den Neustadter Wochenmarkt“. Der Abschluss der Tour wird dann im Rathausinnenhof stattfinden. Von 10 bis 15 Uhr sind die Öffnungszeiten des Weinausschanks angesetzt. Neben dem weinlichen Genuss wird auch für musikalische Unterhaltung gesorgt: Die Duo-Live-Band Leni & Lars wird die Besucher mit ihrer Musik verwöhnen.

Ein zusätzlicher Höhepunkt ist die Anwesenheit von Neustadts Beigeordnetem Bernhard Adams, der von 11 bis 13 Uhr vor Ort sein wird, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Diese Möglichkeit des Austausches wertet das Event zusätzlich auf und bringt die Community näher zusammen.

Weintraditionen im Kontext

Die Verbindung von Wein und Kultur hat in Deutschland eine lange Tradition, die bis zu den Römern zurückreicht. Weinmärkte und Weinfeste, vor allem im Spätsommer, sind ein fester Bestandteil der deutschen Kultur und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Laut ikalender finden einige der bekanntesten Weinmärkte, wie der Bad Dürkheimer Wurstmarkt oder der Mainzer Weinmarkt, große Beachtung und unterstützen die regionale Wirtschaft.

So wird auch der Neustadter Weinausschank nicht nur als Genussveranstaltung, sondern auch als kulturelles Ereignis wahrgenommen, das zur Förderung der lokalen Weinkultur beiträgt. Besucher können nicht nur die Weine probieren, sondern auch die Gastfreundschaft der Weinfelder aus Gimmeldingen erleben. Die Kombination aus Wochenmarkt und Weinausschank kommt dabei besonders gut an und hat das Event zu einem beliebten Treffpunkt in der Stadt gemacht.

Für weiteren Informationen und um in die Welt des Neustadter Weins einzutauchen, lohnt sich ein Blick auf neustadt.eu/wochenmarkt. Wir freuen uns auf einen herrlichen Weinsamstag am 21. Juni!