BBL Pokal-Auslosung: Tigers Tübingen im Rennen um den Titel!

Die Auslosung für die erste Runde des BBL Pokals am 15. Juli 2025 in Düsseldorf verspricht spannenden Basketball mit 24 Teams.

Die Auslosung für die erste Runde des BBL Pokals am 15. Juli 2025 in Düsseldorf verspricht spannenden Basketball mit 24 Teams.
Die Auslosung für die erste Runde des BBL Pokals am 15. Juli 2025 in Düsseldorf verspricht spannenden Basketball mit 24 Teams.

BBL Pokal-Auslosung: Tigers Tübingen im Rennen um den Titel!

Basketballfreunde aufgepasst! Am Dienstag, den 15. Juli 2025, um 16 Uhr steht die Auslosung zur ersten Runde des BBL Pokals bevor. Veranstaltungsort ist das Düsseldorfer Produktionsstudio im Rahmen der beliebte Sendung “Dyn-Nothing But Net”. Die Übertragung wird auf dem Dyn-YouTube-Kanal erfolgen, und es sind spannende Live-Schaltungen zu ProA-Standorten geplant. Sportdirektor Eric Detlev zeigte sich bereits äußerst positiv zu den kommenden Herausforderungen im BBL Pokal, dessen Modus in diesem Jahr einige Neuerungen bereithält.

Die Pokalsaison bringt für die Fans viel Unterhaltung, denn insgesamt 24 Teams aus der ersten und zweiten Bundesliga werden antreten, um sich den Titel zu schnappen. Der große Traum? Es geht darum, ins TOP FOUR einzuziehen, wo die letzten vier Mannschaften um den Pokal kämpfen – ein Ereignis, das sicherlich für alle Basketballbegeisterten hoch im Kurs steht. Das erste Runde wird am 23. und 24. September 2025 stattfinden, gefolgt vom Achtelfinale, das für den 18. und 19. Oktober angesetzt ist.

Die Teilnehmer am Pokal

In dieser ersten Runde gibt es einige spannende Begegnungen. Sicher wird der Lostopf nicht nur professionelle ProA-Teams beinhalten, sondern auch die besten der BBL. Insgesamt kommen sechs Teams aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga in den ersten Lostopf, und hier sind sie:

  • BG Göttingen
  • GIESSEN 46ers
  • Phoenix Hagen
  • HAKRO Merlins Crailsheim
  • Eisbären Bremerhaven
  • Tigers Tübingen

Dem stehen weitere zehn Teilnehmer im zweiten Lostopf gegenüber, darunter die Mannschaften, die in der letztjährigen easyCredit BBL-Abschlusstabelle auf den Plätzen neun bis 16 platzierten. Zu diesen zählen unter anderem die EWE Baskets Oldenburg, ROSTOCK SEAWOLVES sowie die MHP RIESEN Ludwigsburg. Auch die Aufsteiger VET-CONCEPT Gladiators Trier und Science City Jena werden mit von der Partie sein.

Der Modus und die Highlights

Die erste Runde wird nach einem spannenden Modus ausgetragen: Es werden sechs Paarungen gebildet, in denen ein ProA-Team gegen ein BBL-Team antreten wird, sowie zwei Paarungen mit BBL-Teams untereinander. Alle Spiele sind Do-or-Die-Spiele, die frei ausgelost werden, was für die Zuschauer zusätzlich für Nervenkitzel sorgt.

Alle Augen sind dabei auf den Rekordpokalsieger gerichtet: ALBA BERLIN ist mit insgesamt 11 Titeln die erfolgreichste Mannschaft seit 1997. In der kommenden Saison könnte es einen neuen Star im Wettbewerb geben – Michael Devoe von den SYNTAINICS MBC wurde zum aktuellen MVP des TOP FOUR 2025 gekürt. Wer wird die Nachfolge des deutschen Basketballstars antreten?

Das Basketballfieber in Deutschland bleibt ungebrochen. Rund 68 Millionen Menschen sind mit dem Sport vertraut, doch das Interesse stagniert leicht. Dennoch verzeichnet der Deutsche Basketballverband guten Zulauf an Mitgliedern. Die BBL selbst hat sich seit ihrer Gründung in der Saison 2003/2004 fest etabliert, was sich auch in den Zuschauerzahlen widerspiegelt.

Basketball in Deutschland hat viel zu bieten, und die kommenden Wochen bis zur Pokalauslosung versprechen Spannung und Vorfreude. Wer wird den Titel dieses Jahr holen? Das werden die nächsten Monate zeigen – und für die Fans heißt es, die Termine fett im Kalender zu markieren!

Für weitere Informationen und Updates rund um den BBL Pokal, tigers-tuebingen.de und easycredit-bbl.de bieten zahlreiche Details, die absolute Must-reads für alle Basketballbegeisterten sind!

Bleiben Sie mit uns für weitere spannende Berichte aus der Basketballwelt sowie den neuesten Entwicklungen in der easyCredit BBL!