Mittelmosel-Leiwen krönt sich zum Ü50-Regionalmeister – Berlin ruft!

Mittelmosel-Leiwen krönt sich zum Ü50-Regionalmeister – Berlin ruft!
Die Begeisterung war unübersehbar, als die Fans der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim am Sonntag in Bekond (Kreis Trier-Saarburg) voller Zuversicht ihrem Team zuriefen: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ Diese magische Ankündigung wurde gerade erst mit einem klaren Sieg wahr, denn die SG Mittelmosel-Leiwen krönte sich mit einem überzeugenden 3:0 über die SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim zum Sieger der Ü50-Regionalmeisterschaft. Es geht um viel mehr als nur Ruhm – der Titel ist gleichzeitig der Schlüssel zur DFB-Endrunde in Berlin, die vom 22. bis 24. August stattfindet. Volksfreund berichtet, dass sich im Turnier die besten Oldies aus dem Fußballverband Südwest, dem Saarland und dem Rheinland messen durften.
Die SG Mittelmosel-Leiwen präsentierte sich in Topform und konnte sich gegen die anderen Teams behaupten. In dieser spannenden Finalrunde erzielten die Torschützen Andreas Duckart mit zwei Toren und Bernd Thomas mit einem Tor den entscheidenden Unterschied für den Erfolg. Für beide Teams war es der dritte Vergleich in diesem Turnier, nachdem auch sie zuvor gegen den Saar-Vertreter VfB Dillingen gewonnen hatten – wobei die SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim mit 5:1 und die SG Mittelmosel-Leiwen mit 2:0 überzeugten.
Ein Blick in die Zukunft
Auf der Suche nach weiteren spannenden Entwicklungen in der Welt der Seniorensportarten darf auch der Blick zu den deutschen Meisterschaften nicht fehlen. Laut BFV stehen spannende Wettbewerbe an, wobei der FC Bayern München, der 1. FC Nürnberg und die SG Gerolzhofen/Michelau die bayerischen Farben in mehreren Bewerben vertreten. Diese Teams zeigen, dass auch im Seniorenfußball der Wettkampfgeist bis ins hohe Alter lebendig bleibt.
Martin Steiniger, Mitglied des Verbands-Spielausschusses des Bayerischen Fußball-Verbands, blickt optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen in Berlin und erinnert an die beeindruckenden Leistungen des Vorjahres, als der FC Bayern München gleich drei Deutsche Meisterschaften gewinnen konnte.
Ein würdiger Meister
Die SG Mittelmosel-Leiwen setzt also hohe Erwartungen in die kommenden Spiele in der Hauptstadt. Mit einer starken Mannschaft, die auch ehemalige Spieler des FSV Salmrohr und des SV Wittlich umfasst, wäre es keine Überraschung, wenn sie im August für Furore sorgen. Die FRV Südwest hebt hervor, dass die SG als würdiger Meister dieses Turniers hervorgeht und sich mit ihren Leistungen den Respekt aus der gesamten Region verdient hat.
Der Fußball bietet mehr als nur Tore und Punkte – er schafft Gemeinschaft und verbindet Generationen. In Berlin hoffen die Spieler auf eine unvergessliche Erfahrung und ein weiteres Stück vergessene Geschichte im Seniorenfußball.