Rennsport-Highlight: Neue Flagship Lounge begeistert Zürich!

Eröffnung der Flagship Racing Lounge in Zürich am 1. Juli 2025: 17 Simulatoren, Gastronomie und ein Franchise-Modell für E-Rennsport.

Eröffnung der Flagship Racing Lounge in Zürich am 1. Juli 2025: 17 Simulatoren, Gastronomie und ein Franchise-Modell für E-Rennsport.
Eröffnung der Flagship Racing Lounge in Zürich am 1. Juli 2025: 17 Simulatoren, Gastronomie und ein Franchise-Modell für E-Rennsport.

Rennsport-Highlight: Neue Flagship Lounge begeistert Zürich!

In der aufregenden Welt des virtuellen Rennsports hat Zürich am 1. Juli mit der Eröffnung der Flagship Racing Lounge einen neuen Hotspot bekommen. Auf über 500 Quadratmetern in der Europaallee, genauer gesagt in der Kasernenstrasse 97, dürfen sich Rennsportbegeisterte auf ein innovatives Erlebnis freuen. Wie Auto Illustrierte berichtet, bietet der Standort nicht nur 17 moderne Rennsimulatoren, sondern auch die Ascari Bar & Bistro als gastronomische Ergänzung.

Initiator dieses Projekts, Francisco Fernandez, setzt auf eine gelungene Kombination aus High-End-Rennsimulation und feiner Gastronomie. Mit der Idee, eine neue Sportart im E-Sports-Bereich zu etablieren, verfolgt Racing Unleashed ein Franchise-Modell, das weltweit in Metropolen nachgeahmt werden soll. In der Tat sind bereits zehn weitere Lounges in Europa geplant, mit einem wachsenden Interesse aus den USA, Brasilien und Asien, wie Finews ausführlich schildert.

Rennsport trifft auf Technologie

Die Rennsimulatoren, das Herzstück der Lounge, werden in Maranello, Italien, hergestellt und kosten stolze 75.000 Franken pro Stück. Andere Interessierte, seien es Privatpersonen oder Unternehmen, können diese hochwertigen Simulatoren ebenfalls buchen. Sie bieten nicht nur haptisches Feedback für ein realitätsnahes Fahrerlebnis, sondern die Integration von Virtual-Reality-Brillen ist bereits als kommender Entwicklungsschritt in Planung.

Das Konzept zielt darauf ab, neben den Einnahmen durch die Nutzung der Simulatoren auch beträchtliche Erlöse aus gastronomischen Angeboten und Firmenevents zu generieren. Laut Fernandez haben er und seine Investoren bereits 60 Millionen Franken in das Unternehmen gesteckt und sind nun auf der Suche nach weiteren 25 Millionen zur Expansion.

Eine Gemeinschaft für Rennsportenthusiasten

Doch Racing Unleashed bietet mehr als nur ein paar Simulatoren und ein gutes Essen. Es wird eine E-Rennsport-Community rund um die Lounges entwickelt, die Sportbegeisterte und Fans zusammenbringen soll. Ein gelungenes Beispiel im Bereich digitaler Rennerfahrungen ist die Plattform RENNSPORT, die es Nutzern ermöglicht, ihre eigene Rennsport-Identität mit individuellen Autos und Strecken zu kreieren. Sie richtet sich an Profi- und Amateur-Rennfahrer sowie an Sammler und fördert die Kreativität mit Modding-Tools. Diese Integration von Community-Gedanken und individueller Gestaltung spiegelt sich auch in dem Konzept von Racing Unleashed wider, denn genau hier wird eine Leidenschaft zur Lebenskraft.

Die Flagship Racing Lounge hat von Montag bis Mittwoch von 11:30 bis 21:00 Uhr, Donnerstag bis Samstag bis 23:00 Uhr und am Sonntag bis 18:00 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung für die Nutzung der Simulatoren ist ganz unkompliziert online unter racing-unleashed.com möglich. So steht einem adrenalingeladenen Erlebnis nichts mehr im Wege!