Achtung Autofahrer! Blitzer in Langenhahn heute unterwegs!
Mobile Radarfalle am 07.11.2025 in Langenhahn, Westerwaldkreis: Höchstgeschwindigkeit 70 km/h. Aktuelle Informationen zu Blitzern und Verkehrssicherheit.

Achtung Autofahrer! Blitzer in Langenhahn heute unterwegs!
Am heutigen 7. November 2025 ist es wieder so weit: Die mobilen Blitzer im Westerwaldkreis sind aktiv. In Langenhahn, konkret auf der L304 in Hintermühlen, soll eine Radarfalle die Geschwindigkeit der Fahrenden messen. Hier gilt es, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h einzuhalten, denn Geschwindigkeitskontrollen in Deutschland, wie auch in dieser Region, haben das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verstöße zu ahnden. Wie news.de berichtet, wurde dieser Blitzerstandort allerdings noch nicht offiziell bestätigt. Die Gefahrenlage im Straßenverkehr kann sich jederzeit ändern, und somit sind auch Anpassungen bei den mobilen Radarkontrollen möglich.
Die Polizei nutzt sowohl stationäre als auch mobile Geschwindigkeitsmessungen, um Verstöße zu registrieren. Dazu kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz, etwa Radaranlagen und Lasermessgeräte. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen Sanktionen, die im Bußgeldkatalog festgehalten sind. Wer innerorts geblitzt wird, muss häufig mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und möglicherweise einem Fahrverbot rechnen. Über die genauen Details dieser Regelungen informiert bussgeldkatalog.de.
Verkehrssicherheit im Fokus
Die Geschwindigkeitsüberwachung hat in Deutschland eine lange Tradition und wird seit den 1950er Jahren durchgeführt. Die Polizei sowie regionale Ordnungsbehörden kontrollieren die Geschwindigkeit im öffentlichen Raum. Dabei kommen häufig Radargeräte zum Einsatz, die mithilfe elektromagnetischer Wellen die Geschwindigkeit der Fahrzeuge messen. Lichtschranken und Lasermessgeräte sind ebenfalls gängige Methoden zur Geschwindigkeitsmessung. Diese Maßnahmen sind nicht nur gerechtfertigt, sondern notwendig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Unfälle durch Geschwindigkeitsübertretungen zu vermeiden.
Ob man sich nun auf den Weg in die Stadt macht oder auf einer der ländlichen Straßen unterwegs ist, es lohnt sich, die Geschwindigkeit im Blick zu behalten. Gerade in Orten wie Langenhahn, wo sich die Radarkontrollen ändern können, ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Auch Fahranfänger sind gut beraten, sich an die Geschwindigkeitsvorgaben zu halten, da Verstöße zur Verlängerung der Probezeit und zur Teilnahme an Aufbauseminaren führen können.