CVJM SG Sylbach/Pivitsheide feiert sensationellen Meistertitel!

CVJM SG Sylbach/Pivitsheide holt den Titel bei den Deutschen Indiaca Meisterschaften in Worms in der Altersklasse 40+.

CVJM SG Sylbach/Pivitsheide holt den Titel bei den Deutschen Indiaca Meisterschaften in Worms in der Altersklasse 40+.
CVJM SG Sylbach/Pivitsheide holt den Titel bei den Deutschen Indiaca Meisterschaften in Worms in der Altersklasse 40+.

CVJM SG Sylbach/Pivitsheide feiert sensationellen Meistertitel!

Die Deutschen Indiaca Meisterschaften in Worms waren in diesem Jahr ein echter Leckerbissen für die Fans des Sports. Der CVJM SG Sylbach/Pivitsheide hat dabei gleich doppelt groß abgeräumt. Am 29. Juni 2025 krönte sich das Mixed-Team der Altersklasse 40+ zum Meister und holte die erste Goldmedaille in dieser Kategorie nach Hause. Das neuformierte Team um Stephan Kästner, Marc-Philipp Gessner, Samuel Brockmüller, David Brockmüller, Anja Frerichmann, Ellen Terhorst und Susanne Kothmann erfüllte dabei nicht nur die eigenen Erwartungen, sondern übertraf sie bei Weitem. Das Minimalziel, das Halbfinale zu erreichen, war nur der Auftakt zu einer fantastischen Leistung.

In der Vorrunde bewiesen die Kölner Stärke, indem sie jeweils in Zweisatzsiegen gegen die Teams von TG Eggenstein, TV Leiselheim und TSV Enzweihingen gewannen. Im Halbfinale setzten sie sich mit 25:18 und 25:21 gegen FS Amperland durch und zogen so ins Finale ein. Hier wartete Indiaca Malterdingen, das sie mit einem klaren 25:14 und 25:20 besiegten. Ein Spielverlauf, der für die Zuschauer ein echtes Spektakel bot und für die Spieler die beste Belohnung nach hartem Training war. Nun blickt die Mannschaft mit Begeisterung auf die kommenden Deutschen Senioren Meisterschaften, die am 09./10. Mai 2026 in Detmold stattfinden werden.

Ein beeindruckendes Wochenende in Worms

Das Turnier in Worms erstreckte sich über zwei Tage und umfasste sowohl die offenen Klassen als auch die Altersklassen ab 40 Jahren. Bei den Herren trat der CVJM SG Sylbach/Pivitsheide gleich in mehreren Kategorien an. Im Herrenturnier, an dem zehn Teams teilnahmen, startete das Kölner Team zwar stark, konnte jedoch auch einige Rückschläge hinnehmen. Nach einem souveränen Sieg gegen Betzdorf, folgte eine Niederlage gegen CVJM Bindlach, die die Chancen auf das Halbfinale schmälerte. Doch auch im entscheidenden Spiel um den 5. Platz konnten sie sich durchsetzen und schlossen das Herrenturnier auf einem soliden 5. Platz ab.

Die Frauen des CVJM hatten es hingegen etwas schwieriger. In einem Modus „jeder gegen jeden“ und einem stark besetzten Teilnehmerfeld mussten sie mehrere knappe Spiele absolvieren. Sie zeigten zwar herausragende Leistungen und schafften es sogar, einem Titelverteidiger einen Satz abzuluchsen, belegten aber schlussendlich den 6. Platz. Ein starkes Team, das sicher weiterhin aufholen wird.

Ein Blick in die Zukunft

Das Mixed-Team, das im Vorjahr noch den 4. Platz belegte, konnte heuer mit einer frischen Motivation an den Start gehen. Ihre Vorbereitungen machten sich bezahlt, als sie in der Vorrunde erneut überzeugten. Nach einem Auftaktsieg gegen ATV Haltern und dem dritten Sieg gegen TSG Blankenloch qualifizierten sie sich nach einem spannenden weiteren Vorrundenspiel gegen CVJM Betzdorf fürs Halbfinale. Auch wenn sie hier gegen CVJM Kamen unterlagen, reichte es dafür, im Spiel um Platz 3 gegen TSV Enzweihingen einen starken Auftritt hinzulegen, den sie schließlich gewannen.

Mit diesen großartigen Ergebnissen im Gepäck geht der CVJM SG Sylbach/Pivitsheide putzmunter in die nächsten Herausforderungen und beweist, dass sie im Indiaca-Sport ganz vorne mitspielen können. Dies bestärkt auch die Vorfreude auf die kommenden Meisterschaften, wo sicherlich noch viel Begeisterung und spannende Spiele auf die Fans warten werden. Ein großes Lob an alle Spielerinnen und Spieler, die diesen Fußball für den CVJM ermöglichen!