Kostenloser Schnupperkurs: Zauberharfe für Kinder in Worms!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Musikschule Worms lädt Kinder von fünf bis sieben Jahren zum kostenlosen Zauberharfen-Schnupperkurs am 15. November ein.

Die Musikschule Worms lädt Kinder von fünf bis sieben Jahren zum kostenlosen Zauberharfen-Schnupperkurs am 15. November ein.
Die Musikschule Worms lädt Kinder von fünf bis sieben Jahren zum kostenlosen Zauberharfen-Schnupperkurs am 15. November ein.

Kostenloser Schnupperkurs: Zauberharfe für Kinder in Worms!

Am Samstag, den 15. November, dürfen sich musikbegeisterte Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren auf einen spannenden Tag an der Musikschule in der Valckenbergstraße 18 freuen. Die Musikschule lädt dazu ein, in die verzaubernde Welt der Zauberharfe einzutauchen – und das Beste: Der Schnupperkurs ist kostenlos! Das Event findet von 10 bis 11 Uhr im Raum 1.10 statt.

Ein besonderes Highlight wird die Präsentation durch Angelika Forman, die als Diplommusiklehrerin mit Hauptfach Harfe bestens qualifiziert ist, um den kleinen Teilnehmern das Instrument näherzubringen. Diese liebevoll gestaltete Einführung in das Musizieren zeigt, dass die Zauberharfe auch für Erwachsene eine spannende Wahl ist. Denn die Spielweise ist so einfach, dass man sie ohne Noten- und musikalische Vorkenntnisse erlernen kann – ähnlich wie „Malen nach Zahlen“. So kommen die Kinder schnell zu ersten Erfolgserlebnissen beim Musizieren.

Musikalische Bildung für die Kleinsten

Die Lucie-Kölsch-Musikschule bietet nicht nur diesen Schnupperkurs an, sondern ermöglicht auch einen strukturierten Gruppenunterricht für Kinder ab fünf Jahren. Ein einjähriger Kurs soll den Grundstein für die musikalische Entwicklung legen und die Kleinsten auf ihrem Weg zur Musikalität unterstützen. Das Erlernen eines Instruments schon in der frühen Kindheit hat zahlreiche Vorteile für die kognitive und soziale Entwicklung der Kleinen, bestätigt die Musikschule von Herzen.

Musik fördert nicht nur Intelligenz, sondern ermöglicht es Kindern, Gefühle und Emotionen auszudrücken. Das Spielen in Orchestern oder Bands stärkt die Teamarbeit und sorgt für soziale Integration. Zudem bringt das Musizieren nicht nur Freude, sondern kann auch die Stimmung heben und zur Entspannung beitragen.

Einfach mal reinhören!

Für Eltern, die sich fragen, ob es der richtige Zeitpunkt für ihre Kinder ist, ein Instrument zu erlernen: Ab etwa 6 Jahren sind Kinder ideal aufnahmefähig! Wichtig sind dabei das Interesse des Kindes sowie ein sanfter Einstieg durch musikalische Spiele und Singen, was oft in der musikalischen Früherziehung angeboten wird. Das Erlernen eines Instruments kann jedoch auch zeitliche Herausforderungen mit sich bringen, da es Engagement und Planung erfordert.

Wer mehr über die Zauberharfe und die dazugehörige Schulung erfahren möchte, kann sich auf der Website der Zauberharfe umsehen. Dort findet sich eine Fülle an Informationen rund um das Zauberharfen-Projekt sowie die Möglichkeiten zur musikalischen Förderung.

Nutzen Sie also die Gelegenheit und bringen Sie Ihr Kind am 15. November zu diesem einzigartigen Schnupperkurs – vielleicht schlägt ja das Herz Ihres Kindes fortan für die Musik!