Yankees-Pitching-Krise: Schmidt droht zweite Tommy John-Operation!

Yankees-Pitching-Krise: Schmidt droht zweite Tommy John-Operation!
In den letzten Tagen haben die New York Yankees in der MLB-Saison 2025 mit erheblichen Herausforderungen im Pitching zu kämpfen. Besondere Sorgen machen sich die Verantwortlichen um Clarke Schmidt, der voraussichtlich den Rest der Saison verpassen wird. Laut AS.com zeigt ein MRI deutliche Schäden am ulnar collateral ligament (UCL) und es gibt ernsthafte Hinweise auf eine notwendige Tommy John Operation.
Manager Aaron Boone gab bekannt, dass Schmidt sich mental auf die anstehende Operation und die anschließende Rehabilitation vorbereitet. Diese Prozedur ist für den jungen Pitcher nicht neu: Bereits 2017 hatte er während seiner Zeit an der University of South Carolina das gleiche Verfahren über sich ergehen lassen müssen. Im aktuellen Saisonverlauf hat Schmidt in 14 Starts eine Bilanz von 4–4 mit einer ERA von 3.32 erzielt, wobei er 73 von 316 gegnerischen Schlagmännern ausknockte. Jedoch kämpfte er seit seinem Einsatz am 4. Juni gegen die Cleveland Guardians mit gesundheitlichen Problemen und schloss sein letztes Spiel am 3. Juli gegen die Toronto Blue Jays frühzeitig ab.
Verletzungen in der Rotation
Die Yankees sieht sich in dieser Saison mit einem wahren Verletzungspech konfrontiert. Gerrit Cole, ein Schlüsselspieler, verpasste die gesamte Saison nach einer Tommy John Operation im März. Luis Gil, der 2024 zum American League Rookie of the Year gekürt wurde, erlitt eine Latissimus-Verletzung, die ihn ebenfalls aus der Spielzeit werfen sollte. Ryan Yarbrough steht zudem wegen einer Oberschenkelverletzung auf der 15-tägigen Verletztenliste.
Diese Verletzungen haben die Yankees gezwungen, unorthodoxe Kaderentscheidungen zu treffen. Die PROGNOSEN für Schmidt könnten die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen, denn die Behandlung eines UCL-Schadens ist kompliziert. Laut MLB.com müsste Schmidt nicht nur die Operation überstehen, sondern auch mit einer langen Erholungszeit von bis zu 18,5 Monaten rechnen. Diese Zeitspanne ist nicht nur eine Herausforderung für Schmidt, sondern könnte auch die Pläne der Yankees für die zukünftigen Saisonen beeinflussen.
Auf der Suche nach Ersatz
Inmitten dieser Verletzungswelle müssen Boone und sein Team dringend Lösungen finden, um die Pitching-Rotation aufrechtzuerhalten. Der aktuelle Kader umfasst mit Max Fried, Carlos Rodón, Marcus Stroman und Will Warren vier bedingte Starter. Auch Carlos Carrasco und Allan Winans stehen als Optionen bereit, welche sich derzeit in Triple-A befinden. Besonders Cam Schlittler, ein vielversprechender Pitcher, hat in dieser Saison mit einer ERA von 2.82 und 99 Strikeouts in 15 Minor League Spielen auf sich aufmerksam gemacht und könnte in naher Zukunft befördert werden.
Die Herausforderung, die Pitching-Rotation zusammenzuhalten und gleichzeitig die Gesundheit der verbleibenden Starter zu gewährleisten, bleibt für die Yankees von höchster Priorität. Dieses unerwartete Verletzungspech könnte der Verein zwar stark treffen, doch die Verantwortlichen scheinen entschlossen, diese Krise als Gelegenheit zur Weiterentwicklung zu nutzen.