Adventskalender der Lions-Hilfe begeistert: 6500 Euro für gute Zwecke!

Adventskalender der Lions-Hilfe begeistert: 6500 Euro für gute Zwecke!
Die Feiertagszeit gewinnt an Glanz, denn der Lions-Club Homburg-Saar-Pfalz hat mit seiner traditionell beliebten Adventskalenderaktion bereits zum 15. Mal ein Programm ins Leben gerufen, das nicht nur Freude bringt, sondern auch Gutes tut. Franziska Zadra, engagiertes Mitglied des Clubs, drückt ihre Freude über die Unterstützung der Aktion aus. Besonders hervorzuheben ist der Hauptgewinn, ein Genuss-Gutschein für ein Wochenende im Romantik Hotel Landschloss Fasanerie, den Zadra selbst beigesteuert hat. Im Vorjahr war es die Schmuckmanufaktur Rohrbacher, die den Hauptpreis sponserte.
Dieter Morgenroth, Vorsitzender der Lions-Hilfe, berichtet von durchaus positiver Resonanz auf diesen neuen Hauptpreis. Der Kalender, dessen Losnummer im Türchen Nummer 1 die Teilnehmer zum Gewinnspiel einlädt, hat den Verkauf ordentlich angekurbelt. 250 Sachpreise und Warengutscheine, im Gesamtwert von über 6500 Euro, stehen auf der Liste der Preise, die während der Weihnachtslotterie verlost werden.
Erlös für soziale Projekte
Der große Gewinn, der im 24. Türchen verborgen lag, ging an eine Frau Graf aus Altstadt, die den Kalender liebevoll für ihren Sohn gekauft hatte. Dieser verbrachte das Weihnachtsfest im Kreise seiner Familie und erfuhr dann, dass er gewonnen hatte. Die Kalender wurden unter anderem in der Buchhandlung Hahn in Limbach verkauft. Die Aktion hat in Summe etwa 7500 Euro für die Lions-Hilfe generiert, welche sich direkt in soziale Projekte umwandeln lassen. Beispielsweise wurden im vergangenen Jahr 2100 Euro zur Unterstützung von Schüleraustauschen des Saarpfalz-Gymnasiums mit Jugendlichen aus Georgien verwendet.
Weitere 1000 Euro flossen an eine Familie aus St. Ingbert, die nach einem verheerenden Hausbrand Notwendigkeiten anschaffen musste. Ein ähnlicher Betrag wurde für multifunktionale Koch- und Heizöfen bereitgestellt, die in der Ukraine verteilt werden. Über all das und noch mehr engagiert sich der Verein regelmäßig in Kinder- und Jugendprojekten von Lions Deutschland.
Freude über den Hauptgewinn
Das glückliche Gewinnerpaar, Marcus und Frau Graf, plant nun, ihr Gourmet-Wochenende im Sommer einzulösen. Marcus Graf, der in Waiblingen lebt, stammt ursprünglich aus Altstadt. Das Lehrerpaar war zum ersten Mal in der Fasanerie und war von der besonderen Atmosphäre begeistert. Ein gemeinsames Abendessen mit den Eltern des Paares rundete das Erlebnis ab.
Eine ähnliche Aktion wird auch von dem Lions Hilfswerk Hilden e.V. angeboten, das in diesem Jahr bereits zur 18. Auflage seines Adventskalenders einlädt. Hier kommen 4000 nummerierte Kalender für jeweils 7 Euro in den Verkauf, mit Preisen, die einen Gesamtwert von ca. 22.000 Euro erreichen. Der Hauptpreis in Hilden ist ein Geldpreis von 1000 Euro, und der Erlös der Aktion fließt direkt in die Zimmerausstattung des Evangelischen Kinderheims e.V. in Hilden. Dieser Verein kann auf eine Geschichte von Erfolge zurückblicken, seit seiner Gründung 1989 wurden über 1,68 Millionen Euro für soziale Zwecke gesammelt.
Eine spannende Woche für den Lions Club, der sowohl emotional mit den Gewinnen, als auch finanziell mit den Erlösen aus den Aktionen das Wohl der Gemeinschaft im Blick hat. Während die eine Aktion beim Adventskalender von Homburg begeistert, präsentiert sich Hilden mit ähnlicher Initiative und zeigt, wie viel Potenzial im gemeinsamen Engagement liegt.