Silberne Sensation! Britta Jung erkämpft WM-Medaille in Frankreich

Britta Jung aus Zweibrücken gewinnt Silber bei den U18-Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Foix, Frankreich, am 13.07.2025.

Britta Jung aus Zweibrücken gewinnt Silber bei den U18-Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Foix, Frankreich, am 13.07.2025.
Britta Jung aus Zweibrücken gewinnt Silber bei den U18-Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Foix, Frankreich, am 13.07.2025.

Silberne Sensation! Britta Jung erkämpft WM-Medaille in Frankreich

Inmitten der malerischen Kulisse von Foix, Frankreich, fanden die diesjährigen U18-Kanuslalom-Weltmeisterschaften statt. Wie die Rheinpfalz berichtet, glänzte dabei die 16-jährige Britta Jung von den Wassersportfreunden Zweibrücken mit einer bemerkenswerten Leistung und sicherte sich die Silbermedaille im Kajak-Cross Individual. Die talentierte Sportlerin stammt aus Höheischweiler in der Südwestpfalz und feierte bei ihrem ersten WM-Auftritt gleich einen großartigen Erfolg.

Mit einer Zeit von 57,97 Sekunden führte Jung lange das Rennen an, bevor sie nur von der spanischen Athletin Anna Simona und ihrer britischen Konkurrentin Arina Kontchakov überholt wurde. Spannend war auch der Wettkampfverlauf; Jung wurde im Kajak-Einer allerdings im Halbfinale vom Pech verfolgt und kentern, wodurch ihr Auftritt dort vorzeitig endete. Am Sonntag hat sie jedoch erneut die Chance, im Kajak-Cross anzutreten, einem Wettbewerb, der seit 2024 olympisch ist.

Die Wettkämpfe in Foix

Die Kanuslalom-Weltmeisterschaften wurden am 8. Juli 2025 mit den Kajak-Disziplinen eröffnet. In Foix, das in der Region Okzitanien im Südwesten Frankreichs liegt, erlebten die Zuschauer eine feierliche Parade der teilnehmenden Nationen. Ihr sportlicher Wettkampf findet auf einer naturbelassenen Strecke im Flussbett der Ariège statt, die durch eingearbeitete Felsen und Steine zu einer echten Herausforderung für die Athleten wird.

Die Vorläufe und Entscheidungen der Wettkämpfe sind bereits in vollem Gange. Während des spannenden Kajak-Cross-Individual-Wettbewerbs tritt Britta Jung gegen starke Gegner an. Die Wettkampfbedingungen sind jedoch alles andere als einfach. Laut MyHeimat gab es in den letzten Tagen Schwierigkeiten mit dem Wasserstand, was zu Anpassungen im Trainingszeitplan führte. Dennoch haben sich die Athleten, darunter auch Vertreter aus Augsburg, gut vorbereitet.

Der Kajak-Cross: Ein neues Dimension

Der Kajak-Cross ist als aufregendes Event neu in der Wettkampflandschaft. Wie die Website Olympics beschreibt, starten vier Athletinnen und vier Athleten gleichzeitig von einer Rampe ins Wasser und müssen auf einem anspruchsvollen Parcours mit mehreren Toren schnelle Entscheidungen treffen. Während Berührungen der Tore erlaubt sind, kann das Verpassen eines Tores sofort zur Disqualifikation führen.

Das Format erfordert von den Sportlern überlegtes Handeln und die Fähigkeit, auf die Aktionen der anderen Teilnehmer zu reagieren. Ein zusätzliches Highlight ist die Kajakrolle, bei der die Athleten eine 360°-Drehung unter Wasser vollziehen müssen. Hier erwartet Jung eine spannende Herausforderung, die ihr Geschick und ihre Nerven auf die Probe stellen wird.

Mit ihrer Silbermedaille hat Britta Jung bereits einen wichtigen Schritt in ihrer Karriere gemacht. Die kommenden Wettbewerbe werden zeigen, ob sie ihre beeindruckende Form beibehalten kann und vielleicht sogar um die nächsten Medaillen kämpft.