Stromausfall in Zweibrücken: Mörsbach weiterhin betroffen!

Stromausfall in Zweibrücken: Mörsbach weiterhin betroffen!
Am Samstagabend kam es zu einem unerwarteten Stromausfall in mehreren Stadtteilen von Zweibrücken. Die betroffenen Bereiche sind Mörsbach, Oberauerbach, Ixheim sowie Teile der Innenstadt. Bereits am Sonntagmorgen war in Mörsbach die Situation unverändert – die Haushalte waren weiterhin ohne Strom. Doch nicht nur die Stromversorgung war betroffen; auch die Telefonleitungen erlitten Störungen, was die Kommunikation erschwerte.
Die Stadtwerke haben schnell gehandelt, um den Strom wiederherzustellen, allerdings gab es Schwierigkeiten. Ursache des Ausfalls war ein Schaden an einem Erdkabel im Umspannwerk Hofenfelspark. Es dauerte mehrere Stunden, bis die betroffenen Stadtteile wieder an das Stromnetz angeschlossen werden konnten. Mörsbach hingegen blieb aufgrund eines größeren Defekts in der Trafo-Station im Dunkeln.
Aktuelle Informationen und Hilfsangebote
In solchen Notsituationen ist die Informationsweitergabe entscheidend. Die Feuerwehr hat die Bürger in Mörsbach mithilfe von Lautsprecherwagen informiert. Außerdem stehen auf den Internetseiten der Stadt regelmäßige Updates zur Verfügung. Besonders Menschen mit gesundheitlichen Problemen, die auf externen Sauerstoff angewiesen sind, wurden ermutigt, sich unter der Telefonnummer 06332 9727-0 zu melden, um Unterstützung zu erhalten.
Es ist wichtig, dass die Bürger während solcher Vorfälle gut informiert bleiben, und die Stadt setzt alles daran, die Versorgung schnellstmöglich wiederherzustellen. Trotz der Schwierigkeiten freuen sich die Anwohner auf eine baldige Normalisierung der Situation.
Schließlich zeigt dieser Vorfall auch, wie verletzlich die Infrastruktur in Zeiten von unerwarteten Störungen sein kann. So eine Situation könnte jeden treffen, und es bleibt zu hoffen, dass für zukünftige Notfälle bessere Maßnahmen getroffen werden, um die Menschen möglichst schnell wieder in die gewohnte Routine zu bringen.
Für weitere Informationen und Unterstützung können Betroffene die Webseite der Stadt oder die oben genannte Telefonnummer nutzen. Bleiben Sie informiert und passen Sie gut auf sich und Ihre Nachbarn auf!