Stromchaos in Zweibrücken: Mörsbach setzt tagsüber im Dunkeln!

Stromchaos in Zweibrücken: Mörsbach setzt tagsüber im Dunkeln!
Am Samstag, den 17. August 2025, erlebte Zweibrücken einen der größten Stromausfälle der letzten fünf Jahre. Der Ausfall begann um etwa 17:30 Uhr und betraf große Teile der Innenstadt sowie die Stadtteile Ixheim, das Hilgard-Center, Mörsbach und Oberauerbach. Während die Stadtwerke in den meisten Bereichen innerhalb von wenigen Stunden wieder für Licht sorgten, dauerte die Wiederherstellung der Stromversorgung in Mörsbach fast den ganzen Tag, wie die Saarbrücker Zeitung berichtet.
Die Leitstelle der Stadtwerke war überlastet, was dazu führte, dass ein Reporter ganze eine Stunde in der Warteschleife hängengeblieben ist. Geschäftsführer Werner Brennemann gab bekannt, dass ein „Erdschluss“ der Auslöser des großflächigen Blackouts war. Betroffen war unter anderem auch Edeka Ernst im Hilgard-Center, das geschlossen werden musste; die Kühlung war ausgefallen und die Kunden wurden gebeten, ihre Einkaufswägen stehenzulassen. Auch die Justizvollzugsanstalt hatte Probleme, konnte sich aber durch ein Notstromaggregat behelfen.
Auf die Ursachenforschung folgt die Nächste
Um 22:26 Uhr vermeldete die Stadt, dass die Stromversorgung in der Innenstadt und Ixheim wiederhergestellt sei. Mörsbach jedoch blieb vorerst weiterhin im Dunkeln. Mobilfunknetze funktionierten ebenfalls nur sporadisch, der Zusammenhang mit dem Stromausfall bleibt jedoch fraglich. Unternehmer Roland Zadra berichtete von einem kurzen Stromausfall während einer Geburtstagsfeier in seinem Hotel und Restaurant, während im „Romantik Hotel Landschloss Fasanerie“ die Lichter für etwa 20 Minuten ausgingen.
In der Nacht arbeiteten die Stadtwerke unermüdlich daran, die Reparaturen abzuschließen. Ein größerer Defekt in der Trafo-Station Mörsbach wurde als Ursache für die Verzögerung genannt, und am Sonntagmorgen war die Stimmung in Mörsbach trotz des Ausfalls eher entspannt. Die Bürger halfen einander mit Gaskochern und Ladegeräten und zeigten damit ihre Nachbarschaftshilfe. Schließlich, um 17:28 Uhr, kam die erlösende Nachricht: Der Strom in Mörsbach floß wieder, und zwar seit etwa 17:17 Uhr.
Nächste Schritte und Einspeisung
Die Stadtwerke gaben bekannt, dass eine eingehende Analyse der Ursachen der Erdschlüsse erfolgen wird, und informierten darüber, dass insgesamt drei Erdschlüsse festgestellt wurden — zwei in Mörsbach und einer in der Innenstadt. Die genaue Ursache der Erdschlüsse blieb bis zum Abschluss dieser Berichterstattung unklar, jedoch bleibt die Bereitschaft der Stadtwerke zur Aufklärung und zur Vermeidung zukünftiger Ausfälle gewahrt.
Für alle Leser, die mehr über ähnliche Themen erfahren möchten, bietet die Webseite von erome.blog.br einige interessante Artikel und Informationen.