Umleitung in Zweibrücken: Autofahrer müssen am Montag Umwege einplanen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am Montag, den 9.11.2025, müssen Autofahrer in Zweibrücken mit Umleitungen und Änderungen im Busverkehr rechnen.

Am Montag, den 9.11.2025, müssen Autofahrer in Zweibrücken mit Umleitungen und Änderungen im Busverkehr rechnen.
Am Montag, den 9.11.2025, müssen Autofahrer in Zweibrücken mit Umleitungen und Änderungen im Busverkehr rechnen.

Umleitung in Zweibrücken: Autofahrer müssen am Montag Umwege einplanen!

Die Autofahrer in der Zweibrücker Innenstadt müssen sich am Montag auf eine Umleitung einstellen. Laut Rheinpfalz werden die Straßen rund um die Hofenfelsstraße betroffen sein, während die UGG in diesem Bereich Rohre für Glasfaserkabel verlegt. Dies bedeutet, dass die Abzweigung von der Hofenfelsstraße in die Gutenbergstraße halbseitig gesperrt wird.

Wer zum Parkplatz am Goetheplatz möchte, muss umplanen und einen Umweg über die Ampelkreuzung am Hilgardcenter sowie die Hilgardstraße in Kauf nehmen. Die gute Nachricht: Die Gegenrichtung bleibt passierbar. Doch auch die Stadtbusse sind betroffen: Sie halten an den Haltestellen Bismarckstraße und Goetheplatz nicht mehr. Als Alternative wurde eine Ersatzhaltestelle am Hilgardplatz eingerichtet. Busse, die die Linien 226 (Kreuzberg nach Flugplatz Mörsbach) und 229 (nach Ernstweiler) bedienen, bleiben jedoch unverändert.

Beeinträchtigungen im Busverkehr

Besonders aufmerksam sollten Pendler sein, die von der Sickinger Höhe oder aus dem Schwarzbachtal nach Zweibrücken reisen, da auch sie nicht am Hilgardplatz halten können. Ähnlich sieht es für die Busse aus dem Hornbachtal und dem Grenzland aus, die am Goetheplatz nicht mehr anhalten. Am Dienstag, so die Hoffnung, soll der Verkehr dann wieder reibungslos fließen.

Solche Bauarbeiten sind notwendig, um die digitale Infrastruktur weiter auszubauen, was in der heutigen Zeit immens wichtig ist. Der Ausbau von Glasfasernetzen sorgt dafür, dass unsere Verbindung zur digitalen Welt besser wird. Ob im Homeoffice, beim Online-Shopping oder beim digitalen Vergnügen – hier liegt viel Potenzial.

Wie sich die Stadt und ihre Verkehrsanbindungen entwickeln, bleibt spannend. Die Anlage von modernen Glasfasernetzen ist ein Schritt in die richtige Richtung und zeigt, dass man auch in der kleinen Stadt eines nicht vergessen darf: Die Zukunft beginnt nicht nur in Metropolen.