Zweibrücken: Rekordzahl von 1315 Läufern beim Firmenlauf 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der 14. Zweibrücker Firmenlauf am 25.06.2025 brach mit 1315 Teilnehmern den Rekord und fördert die Jugendarbeit vor dem Schloss.

Der 14. Zweibrücker Firmenlauf am 25.06.2025 brach mit 1315 Teilnehmern den Rekord und fördert die Jugendarbeit vor dem Schloss.
Der 14. Zweibrücker Firmenlauf am 25.06.2025 brach mit 1315 Teilnehmern den Rekord und fördert die Jugendarbeit vor dem Schloss.

Zweibrücken: Rekordzahl von 1315 Läufern beim Firmenlauf 2025!

Am Mittwochabend verwandelte sich der Platz vor dem Zweibrücker Schloss in eine lebendige Laufarena. Der 14. Zweibrücker Firmenlauf, organisiert von der Vereinigten Turnerschaft und den Vereinigten Bewegungsspielern Zweibrücken, lockte gleich 1315 Aktive an – damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Vor einem Jahr waren noch 1062 Läuferinnen und Läufer dabei, was das Interesse an dieser beliebten Veranstaltung erneute unter Beweis stellt. Bürgermeister Christian Gauf gab den Startschuss zu diesem Spektakel mit einer Pressluft-Tröte und sorgte für einen emotionalen Auftakt.

Was wäre ein Firmenlauf ohne die kreative Ausgestaltung der Teams? Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten in bunten Kostümen oder einheitlichen Outfits an, um ihre Firmen gekonnt zu repräsentieren. Mit 157 Läufern stellte die Firma John Deere die größte Gruppe. Der Erlös des Laufs wird in die Jugendarbeit der beiden Veranstalter fließen.

Ein Wettbewerb der besten Zeiten

Die sportlichen Höchstleistungen blieben auch nicht aus. Lars Holder krönte sich zum schnellsten Läufer der Herren mit einer Zeit von 15:46 Minuten, während die schnellste Frau, Katharina Engel, 19:42 Minuten benötigte. Solche Leistungen sind nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer ein tolles Erlebnis und tragen zur positiven Atmosphäre des Events bei.

In Deutschland gibt es immer mehr Laufveranstaltungen, was diese positive Entwicklung des Laufsports unterstreicht. Laut Statista zeigt eine aktuelle Statistik die steigende Anzahl an Teilnehmenden über die Jahre. Bis 2024 ist die Tendenz steigend, was beweist, dass Laufen ein Volkssport ist, der immer mehr Menschen begeistert.

Der Blick über den Tellerrand

Der Zweibrücker Firmenlauf reiht sich in eine Reihe von erfolgreichen Firmenläufen in Deutschland ein, wie etwa dem M-net Firmenlauf in Augsburg, der mit 14.000 Teilnehmenden ebenfalls neue Maßstäbe setzt. Dort gab es sogar zwei Startwellen, um den Andrang zu entzerren. Diese Events fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Teamgeist innerhalb der Firmen, was in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.

Auch der Erfolg bei diesem Event wird belohnt: Auszeichnungen für die schnellsten Teams und Läufer werden verliehen und gesellige Feiern wie eine Open-Air Party machen den Wettbewerb zu einem schönen Erlebnis für alle Anwesenden.

Mit diesen Veranstaltungen in der Region wird nicht nur der sportliche Ehrgeiz der Teilnehmer gefördert, sondern auch das Miteinander gestärkt. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Laufveranstaltungen in Zukunft entwickeln werden und welche neuen Rekorde noch aufgestellt werden.