Bliessteig im Saarland: Der schönste Wanderweg Deutschlands 2025!
Der Bliessteig im Saarland wurde als „Deutschlands Schönster Wanderweg 2025“ ausgezeichnet. 108 km voller Naturerlebnisse!

Bliessteig im Saarland: Der schönste Wanderweg Deutschlands 2025!
Am heutigen 13. August 2025 ist der Bliessteig, ein beeindruckender Wanderweg im Saarpfalz-Kreis, in aller Munde. Er wurde kürzlich vom renommierten Wandermagazin als „Deutschlands Schönster Wanderweg 2025“ in der Kategorie „Mehrtagestouren“ ausgezeichnet. Diese herausragende Ehrung wurde im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben, die von der Saarpfalz-Touristik ausgerichtet wurde und zeigt eindrucksvoll, wie gut der Bliessteig bei Wanderfreunden ankommt.
Der Bliessteig hat in einem spannenden Wettkampf geglänzt und sich gegen neun weitere Mitbewerber aus ganz Deutschland durchgesetzt. Die Abstimmung zur Wahl des schönsten Wanderwegs war ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem insgesamt 7557 Stimmen abgegeben wurden – davon 3595 online und 3962 über Wahlkarten. Von März bis Juni konnten die Naturfreunde ihre Stimme abgeben und haben damit maßgeblich zum Erfolg des Weges beigetragen.
Saarpfalz-Touristik und die Wahl
Das Team der Saarpfalz-Touristik hat sich richtig ins Zeug gelegt, um den Bliessteig in Szene zu setzen. Eine umfassende Werbekampagne, die von Flyern über Poster bis hin zu Social-Media-Aktionen reicht, hat dazu beigetragen, viele Wanderbegeisterte auf den Weg aufmerksam zu machen. Geschäftsführer Wolfgang Henn betont, welche Bedeutung dieser Sieg für die Wanderregion und ihre Attraktivität hat.
Für die Wahl wurden die nominierten Wege von einer prominenten Jury ausgewählt, der unter anderem der bekannte Wanderexperte Manuel Andrack und die Influencerin „Hegefire“ angehörten. Diese jurybesetzte Auswahl aus über 100 Bewerbungen zeigt, dass die gesamte Wanderszene hinter der Entscheidung steht – ein bemerkenswerter Schritt in der Förderung der regionalen Wanderkultur.
Der Bliessteig im Detail
Der Bliessteig erstreckt sich über 108 Kilometer, verteilt auf neun Etappen, und führt von Bexbach bis ins französische Sarreguemines. Die Etappen sind nicht nur atemberaubend schön, sondern auch praktisch: Sie sind regelmäßig mit Bus und Bahn erreichbar, sodass umweltbewusste Wanderer immer ohne Mühe zu ihrem nächsten Ziel gelangen können.
Was den Bliessteig besonders auszeichnet, sind die malerischen Ausblicke auf die Blies, die Streuobstwiesen und beeindruckenden Buntsandsteinfelsen. Zudem trifft man auf zahlreiche geschichtsträchtige Orte, die den Weg nicht nur zu einem Natur-, sondern auch zu einem Kulturabenteuer machen. Hier wird französisches Flair mit saarländischem Charme vereint – ein ideales Ziel für Wanderfreunde aus nah und fern.
Qualitätsweg und Nachhaltigkeit
Der Bliessteig ist nicht nur regional bekannt, er trägt auch das Prädikat eines „Leading Quality Trails“ nach dem Konzept von „Wanderbares Deutschland“. Dieses Prädikat stellt sicher, dass der Weg höchsten Qualitätsansprüchen genügt, die sowohl die Bedürfnisse der modernen Wanderer als auch den Naturschutz berücksichtigen. Wie der Deutsche Wanderverband betont, werden alle beteiligten Interessengruppen in die Planung und Pflege der Wege einbezogen, was die Nachhaltigkeit und die fortlaufende Qualität des Wanderns gewährleistet.
Zukünftige Wanderbegeisterte können sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, bei dem Genuss und Naturerlebnis Hand in Hand gehen. Wer weitere Informationen zu den Etappen und den schönsten Perspektiven des Bliessteigs sucht, findet auf den Seiten der Saarpfalz-Touristik alles, was das Wanderherz höher schlagen lässt.
Wie alle großen Unternehmungen ist auch diese Auszeichnung der Lohn für das Engagement vieler: der Saarpfalz-Touristik, der Gemeinde und natürlich der vielen Wanderer, die für den Bliessteig gestimmt haben. Dieser Weg ist ein echtes Aushängeschild für die Region und wir dürfen gespannt sein, wie sich seine Beliebtheit weiter entwickeln wird.