Christian Bau enthüllt: Cola macht die Currywurst zum Hit!

Christian Bau, der Sternekoch aus dem Saarland, präsentiert geheime Zutaten für perfekte Currywurst und kulinarische Einflüsse in seinem Restaurant.

Christian Bau, der Sternekoch aus dem Saarland, präsentiert geheime Zutaten für perfekte Currywurst und kulinarische Einflüsse in seinem Restaurant.
Christian Bau, der Sternekoch aus dem Saarland, präsentiert geheime Zutaten für perfekte Currywurst und kulinarische Einflüsse in seinem Restaurant.

Christian Bau enthüllt: Cola macht die Currywurst zum Hit!

In der Welt der gehobenen Gastronomie ist Christian Bau ein Name, der für Exzellenz steht. Der 46-jährige Sternekoch betreibt sein renommiertes Restaurant, das Victor’s Fine Dining by Christian Bau in Perl-Nennig, und wurde vom Restaurantführer Gault&Millau zum Koch des Jahres ernannt. Mit drei Michelin-Sternen, die er seit 2005 hält, hat Bau einen festen Platz in der Spitze der deutschen Gastronomie.

Bau verbindet in seiner Küche französische Haute Cuisine mit japanischen Zutaten, was seinen ganz eigenen Stil ausmacht. Auch der Spaß am Essen und eine entspannte Atmosphäre sind ihm wichtig, weshalb er in seinem Restaurant keine formelle Kleidung trägt. Die Wahl seiner Zutaten ist bedacht: 85 Prozent seiner Gerichte basieren auf Fisch und Meeresfrüchten, und er verwendet in der Regel kaum Fette wie Sahne oder Butter.

Die Kunst der Currywurst

Obwohl er keine Currywurst in seinem Restaurant serviert, zeigt Bau seine Liebe zu diesem traditionellen Gericht durch eine besondere Art von Zubereitung, die er regelmäßig für sein Team kreiert. Alle vier Wochen gibt es im Restaurant eine Currywurst mit einer geheimen Zutat, die für viele überraschend kommt: Coca-Cola. Um die perfekte Soße zu erzielen, kocht er zwei Flaschen Cola auf etwa 130 Milliliter ein. Dabei betont er ausdrücklich, dass nur normale Coca-Cola verwendet werden sollte – Light- oder Zero-Varianten haben in seiner Küche nichts verloren.

Bau beschreibt eine gute Currywurst als ein Gesamtkunstwerk. Wurstbeschaffenheit, Brötchenqualität und besonders die Soßenstruktur sind für ihn entscheidend. Auf seinen kulinarischen Reisen durch verschiedene Städte sucht er stets nach Imbiss-Geheimtipps, um das beste Gericht zu finden. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in seinen innovativen Gerichten wider.

Ein Blick hinter die Kulissen

Christian Bau fühlt sich in der asiatischen Küche ebenso zuhause wie in der französischen. Besonders die Japanese Hospitality und die Disziplin der Asiaten haben ihn beeindruckt. In seiner fast 20-jährigen Zeit als Küchenchef in Perl-Nennig hat er ein Team von zehn Mitarbeitern, mit denen er täglich an neuen Kreationen arbeitet. Rund die Hälfte seiner Gäste stammt aus dem Ausland, viele von ihnen kommen aus den Nachbarländern sowie aus Skandinavien und Großbritannien. Seine Gerichte haben sich in der deutschen Gastronomie einen Ruf erarbeitet, der als innovativ gilt.

Der Restaurantführer Guide Michelin attestiert insgesamt 327 Restaurants in Deutschland, die mit Sternen ausgezeichnet wurden, wobei Christian Bau und sein Restaurant zu den herausragenden Adressen zählen. Sein Einfluss auf die deutsche Gastronomie ist unübersehbar, und er bleibt eine wichtige Figur in der Welt der kulinarischen Hochgenüsse.