Drogensünder aus Weiskirchen hüpft aus dem Auto und entkommt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein 36-jähriger Mann aus Weiskirchen wurde nach einem Vorfall mit Drogenbesitz und ohne Fahrerlaubnis in Merzig-Wadern festgenommen.

Ein 36-jähriger Mann aus Weiskirchen wurde nach einem Vorfall mit Drogenbesitz und ohne Fahrerlaubnis in Merzig-Wadern festgenommen.
Ein 36-jähriger Mann aus Weiskirchen wurde nach einem Vorfall mit Drogenbesitz und ohne Fahrerlaubnis in Merzig-Wadern festgenommen.

Drogensünder aus Weiskirchen hüpft aus dem Auto und entkommt!

In einem ungewöhnlichen Vorfall auf der L157 zwischen Mitlosheim und Rappweiler kam es in der Nacht von Mittwoch, dem 13. August 2025, zu einem Einsatz der Polizei Nordsaarland. Ein verunfalltes Fahrzeug erregte die Aufmerksamkeit der Beamten, jedoch stellte sich schnell heraus, dass es sich um keinen Unfall handelte. Der Fahrer, ein 36-jähriger Mann aus dem Raum Weiskirchen, war lediglich aufgrund eines technischen Defekts bei einem Wendeversuch liegen geblieben.

Wie news.de berichtet, verließ der Mann das Fahrzeug und ließ es quer auf der Fahrbahn stehen. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete den Vorfall und konnte eine detaillierte Beschreibung des Fahrers liefern, was letztendlich zur Ergreifung des Mannes in der Nähe führte.

Festnahme und Drogenfund

Bei der Durchsuchung des Fahrers fanden die Polizisten nicht nur den Fahrzeugschlüssel, sondern auch über 100 Gramm Amphetamin sowie eine kleine Menge Cannabis und Haschisch. Dies führte zur sofortigen Festnahme des 36-Jährigen, der anschließend zur PI Nordsaarland gebracht wurde. Dort musste er sich einer Blutprobe unterziehen.

Das Fahrzeug selbst war nicht nur nicht zugelassen und ohne Kennzeichen unterwegs, sondern der Fahrer besaß auch keine gültige Fahrerlaubnis. Diese Umstände führten dazu, dass gegen ihn mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheitsfahrt, Fahren ohne Zulassung und Versicherungsschutz sowie der Verdacht auf Handel mit Betäubungsmitteln. Die Situation spitzt sich also ganz schön zu!

Durchsuchung der Wohnung

In der gleichen Nacht wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Saarbrücken auch die Wohnung des Mannes durchsucht. Allerdings fanden die Beamten dort keine weiteren Betäubungsmittel oder tatrelevanten Gegenstände. Der ganze Vorfall gibt zu denken und zeigt, dass die Polizei auch in solchen ungewöhnlichen Situationen schnell und effizient handelt.

Für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer der Region ist es ein weiterer Weckruf, aufmerksam zu sein und verdächtige Situationen zu melden. In einer Zeit, in der Drogenmissbrauch und Verkehrsdelikte hoch im Kurs stehen, ist Augenmaß und Wachsamkeit gefragt. Wo noch mehr Hintergründe und Informationen zu finden sind, zeigt sich auf yahoo.com.

Ein spannender Abend in Mitlosheim, der nicht nur für den betroffenen Fahrer, sondern auch für die Polizei und die Anwohner sicher so schnell nicht in Vergessenheit geraten wird.