Borussia Neunkirchen erobert zwei Stadtmeistertitel beim Jugendfußball!

Borussia Neunkirchen erobert zwei Stadtmeistertitel beim Jugendfußball!
Am 1. Juli 2025 beginnt für die Seniorenmannschaften die Stadtmeisterschaft der Fußballvereine im regionalen Wettkampf, als Borussia Neunkirchen auf die SVGG Hangard trifft. Doch in den vergangenen Tagen hat die Jugendabteilung von Borussia Neunkirchen bereits für Furore gesorgt.
Die Juniorenteams haben am vergangenen Wochenende ihre Stadtmeisterschaften ausgetragen und dies mit einem beachtlichen Erfolg. Wie borussia-neunkirchen.de berichtet, sicherten sich die Borussen gleich zwei Stadtmeistertitel: Die A-Jugend triumphierte mit einem 2:0 über den SV Furpach und konnte dies nach nur drei Trainingseinheiten erreichen. Ein Meisterstück, das Trainer und Spieler stolz macht!
Zusätzliche Erfolge der Jugendteams
Aber nicht nur die A-Jugend konnte sich über einen Titel freuen. Die C-Jugend gewann ebenfalls den Stadtmeisterpokal nach starken Leistungen mit Siegen gegen den FV Neunkirchen (3:0) und SV Furpach (3:1) sowie einem Unentschieden (1:1) gegen TuS Wiebelskirchen. Dadurch geht der Titel in den endgültigen Besitz der Borussia über, und das Trainerteam um Oliver Kremp und Jörg „Pogie“ Jung zeigt sich voller Stolz auf die Mannschaft.
Die B-Jugend hingegen musste sich im Finale mit 0:1 gegen den SV Furpach geschlagen geben. Trotz der Niederlage sind die Trainer Oliver Koch und Patrick Presser mit den Leistungen sehr zufrieden, da sie einige gute Tormöglichkeiten erarbeiten konnten!
Ein weiterer Blick auf die D-, E- und F-Jugend zeigt, dass auch hier Fortschritte erzielt wurden. Diese Teams belegten die Plätze 3 und 4, was die positive Entwicklung unterstreicht. Hier steht das Sammeln von Spielpraxis und das Spiel gegen starke Gegner im Vordergrund.
Veranstaltung und Organisation
Die Stadtmeisterschaften fanden zwar vor kurzem in Wellesweiler statt, doch das von vips-saarland.de veröffentlichte Ergebnis zeigt, dass die F-Jugend von Borussia Neunkirchen dort den Stadtmeistertitel mit einer beeindruckenden Bilanz von fünf Spielen ohne Gegentor gewinnen konnte. Die E-Jugend und A-Junioren wurden Vizemeister, während die D-Jugend ebenfalls starke Leistungen zeigte. Die gesamte Veranstaltung wurde für ihre hervorragende Organisation gelobt, und es wird berichtet, dass die Jugendabteilung von Borussia sich im Neuaufbau befindet.
Insgesamt hat sich die Anzahl der Jugendspieler bei Borussia Neunkirchen seit 2019 verdreifacht, was zeigt, dass hier etwas bewegt wird.
Ein Blick in die Zukunft
Für die Zukunft gibt es bereits wieder spannende Erinnerungen: Wie die Stiftung Jugendfußball (stiftung-jugendfussball.de) betont, verfolgt sie das Ziel, das Interesse am Fußball zu nutzen, um Kindern und Jugendlichen eine positive Entwicklung und Perspektive zu bieten. Die Stiftung bietet somit einen wertvollen Beitrag zur Jugendarbeit im Fußball.
Die Stadtmeisterschaften bieten einen hervorragenden Einblick in das Potenzial der Region und der teilnehmenden Vereine. Borussia Neunkirchen ist dadurch sowohl in der Jugend als auch bei den Senioren stark aufgestellt. Das nächste Halbjahr verspricht also aufregend zu werden!