Die besten Gänsegerichte der Region: Schlemmen, bis die Weihnacht kommt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die besten Restaurants in Neunkirchen-Seelscheid für festliche Gänsegerichte im Winter 2025.

Entdecken Sie die besten Restaurants in Neunkirchen-Seelscheid für festliche Gänsegerichte im Winter 2025.
Entdecken Sie die besten Restaurants in Neunkirchen-Seelscheid für festliche Gänsegerichte im Winter 2025.

Die besten Gänsegerichte der Region: Schlemmen, bis die Weihnacht kommt!

In dieser herzlichen Jahreszeit, in der Gans und festliche Küche im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, bietet Köln einige der besten Adressen für Gänseessen. Wolfgang Pöttgen, ein angesehener Gastronom, führt ein traditionsreiches Restaurant in der Landmannstraße. Die Gastronomie wurde bereits 1907 von Pöttgens Urgroßeltern gegründet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Die Gastfreundschaft und die gutbürgerliche Küche, besonders das Cordon Bleu, Wiener Schnitzel und Bratkartoffeln, sind hier hoch im Kurs. Aktuell sind die Gänsegerichte ein echter Renner.

Das Restaurant Pöttgen bietet eine sechstel Martinsgans mit Beilagen für 29,60 Euro oder ein Viertel mit zwei Kartoffelklößen für 44,40 Euro an. Wer groß feiern möchte, kann den Gänsebraten für vier Personen für 195 Euro genießen. Dazu empfiehlt sich ein feiner Spätburgunder oder ein Blauer Zweigelt aus Österreich. Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Samstag von 11:30 bis 14:30 und von 17:30 bis 24:00 sowie Sonntag von 11:30 bis 14:30 und von 17:30 bis 22:30.

Weitere köstliche Gänseoptionen in der Region

Ein weiteres Highlight ist das Restaurant „auszeit“ in Neunkirchen-Seelscheid. Hier wird Gänsebraten von Oktober bis Ende des Jahres serviert – perfekt für alle, die es sich während der kalten Monate gut gehen lassen möchten. Eine Gänsekeule mit Beilagen kostet hier 33,90 Euro, während der Gänsebraten für vier Personen mit Beilagen für 139,90 Euro erhältlich ist. Mit einem trockenen Primitivo aus Apulien rundet man das Festmahl ab. Das Restaurant ist sonntags, montags sowie donnerstags bis samstags von 17:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Auch das Gasthaus Paas in Bergisch Gladbach hat sich den Gänse-Fans verschrieben und bietet seine Spezialitäten bis Mitte Januar an. Hier kosten die Gänsekeule mit Beilagen 27,90 Euro und die Gänsebrust 28,90 Euro. Für gr0ße Feiern gibt es die Festtagsgans für 149,90 Euro. Weinliebhaber kommen hier ebenso auf ihre Kosten: Bio-Rotweine von Domaine de Tholomies und Doppio Passo Primitivo sind die empfohlenen Begleiter. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag von 17:00 bis 22:00 und Freitag bis Samstag von 17:00 bis 23:00, sowie Sonntag von 12:00 bis 22:00.

Besonderheiten der Gänsegerichte

Die Weissenburg in Köln hat sich auf Gänsegerichte spezialisiert und bietet diese nur auf Vorbestellung an. Hier können die Gäste eine Gänsekeule mit Beilagen für 35,50 Euro oder ein köstliches Menü über zwei Gänge für 39,50 Euro genießen. Das Dessert, ein Marzipanapfel auf Vanillesauce mit Beeren-Kompott, sollte ebenfalls nicht verpasst werden. Der Wein „3 Reben rot“ aus der Pfalz passt hervorragend zu den Speisen. Die Weissenburg hat täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr (Sonntag und Montag) sowie von 10:00 bis 23:00 Uhr (Dienstag bis Samstag) geöffnet.

Last but not least ist das Ringshausers Restaurant & Weinbar in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Ort, wo ein Drei-Gänge-Gänsemenü für 54,90 Euro angeboten wird. Das Menü beginnt mit einem Feldsalat, gefolgt von wahlweise Gänsebrust oder -keule und endet süß mit einem warmen Zwetschengenröster mit Vanille Parfait. Hier empfiehlt sich ein Cuvée aus Frühburgunder und Merlot oder ein Chardonnay vom Weingut Burggarten. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag und Freitag von 18:00 bis 22:00 Uhr, Samstag von 12:00 bis 14:30 und von 17:30 bis 22:00 Uhr sowie Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr.

Die Vielfalt der Gänsegerichte zeigt, wie tief verwurzelt die Tradition in der hiesigen Gastronomie ist. In dieser Wintersaison gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Freunden und Familie zu treffen und ein gutes Essen zu genießen. Gerade die Kombination aus köstlichen Speisen und guten Weinen schafft eine ideale Atmosphäre für gesellige Abende.