Die Orgel rockt: Gratis Matinee mit Pop- und Rockhits in Neunkirchen!

Erleben Sie die zweite Orgelmatineé am 22. Juni in Neunkirchen mit Ulrich Nehls und Rockklassikern. Eintritt frei!
Erleben Sie die zweite Orgelmatineé am 22. Juni in Neunkirchen mit Ulrich Nehls und Rockklassikern. Eintritt frei! (Symbolbild/NAGW)

Die Orgel rockt: Gratis Matinee mit Pop- und Rockhits in Neunkirchen!

Neunkirchen am Brand, Deutschland - Am Sonntag, den 22. Juni, wird die Evangelisch-lutherische Christuskirche in Neunkirchen am Brand zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses: Die zweite Orgelmatinéé der Reihe „Orgelmatinéé vor dem Mittagsläuten“ steht vor der Tür. Bereits um 11.30 Uhr erklingt der erste Ton, wenn der versierte Musiker Ulrich Nehls an die Orgel tritt. Nehls, der bis 2017 Lehrer am Institut für Kirchenmusik der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen war, ist bekannt für seine Kompositionen in der geistlichen Popularmusik und hat ein Studium der Kirchenmusik an der renommierten Musikhochschule in Heidelberg und Berlin absolviert.

Unter dem Motto „Die Orgel rockt“ hat er ein spannendes Programm zusammengestellt. Die Konzertbesucher dürfen sich auf berühmte Hits von Bands wie den Beatles, den Rolling Stones sowie auf Stücke von Freddy Mercury und Queen freuen. Auch Supertramp wird Teil des musikalischen Repertoires sein. Das gesamte Konzert dauert etwa 30 Minuten, wobei der Künstler für Zugaben aus dem Pop- und Rockbereich offen ist.

Eintritt und Spenden

Das Beste an diesem Event? Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung lebt von der Unterstützung der Besucher, die nach dem Konzert gerne Spenden hinterlassen können, um die Kunst der Kirchenmusik zu fördern und solche besonderen Aufführungen auch in Zukunft zu ermöglichen.

Diese Orgelmatinéé ist nicht nur ein Highlight für Musikliebhaber, sondern reiht sich auch in die Vielzahl von Kirchenmusikfestivals ein, die in Deutschland stattfinden. Laut dem Deutschen Musikinformationszentrum (miz.org) zeichnen sich diese Festivals durch internationale Aspekte und thematische Schwerpunkte aus und stärken somit die kulturelle Vielfalt in der Musiklandschaft.

Für alle, die mit den eindrucksvollen Klängen der Orgel und den bekannten Melodien auf eine musikalische Zeitreise in die 1970er Jahre gehen möchten, lohnt sich der Besuch am Sonntag ganz besonders. Wer das Geschehen einmal miterlebt hat, wird sicher noch viele weitere Veranstaltungen in dieser Reihe erleben wollen, denn die Verbindung von Rock und Kirchenmusik hat ihren ganz eigenen Reiz.

Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich von Ulrich Nehls begeistern – es wird ein musikalisches Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf den Webseiten Fränkischer Tag und Wochenklick.

Details
OrtNeunkirchen am Brand, Deutschland
Quellen