1. FC Saarbrücken begrüßt neue Stars: Nickisch und Bormuth am Start!

Der 1. FC Saarbrücken verstärkt sich mit Jonas Nickisch, Robin Bormuth und Niko Bretschneider für die Drittliga-Saison 2025/26.

Der 1. FC Saarbrücken verstärkt sich mit Jonas Nickisch, Robin Bormuth und Niko Bretschneider für die Drittliga-Saison 2025/26.
Der 1. FC Saarbrücken verstärkt sich mit Jonas Nickisch, Robin Bormuth und Niko Bretschneider für die Drittliga-Saison 2025/26.

<ol> <li>FC Saarbrücken begrüßt neue Stars: Nickisch und Bormuth am Start!</li> </ol>

Am heutigen Tag, dem 3. Juli 2025, gibt es spannende Neuigkeiten für die Fans des 1. FC Saarbrücken. Der Verein hat gleich mehrere Neuzugänge verpflichtet, die frischen Wind in die kommende Drittliga-Saison bringen sollen. Besonders im Blickfeld steht der junge Torhüter Jonas Nickisch, der vom 1. FC Köln nach Saarbrücken wechselt. Der 21-Jährige hat einen Großteil seiner fußballerischen Ausbildung bei RB Leipzig durchlaufen und sich in der Junioren-Bundesliga einen Namen gemacht. Frank Kackert, der Torwart-Trainer des FCS, beschreibt Nickisch als ein ambitioniertes Talent mit einer ausgezeichneten Ausbildung, der das Mannschaftsspiel bereichern soll, wie media-sportservice berichtet.

Doch Nickisch ist nicht der einzige Neuzugang, der für Aufsehen sorgt. Auch Robin Bormuth, ein 29-jähriger Innenverteidiger, hat seine Unterschrift unter einen Vertrag beim FCS gesetzt. Der erfahrene Spieler kommt ablösefrei vom Karlsruher SC, wo er in den letzten zwei Jahren aktiv war. Insgesamt kann Bormuth auf über 150 Profi-Einsätze in der 2. Bundesliga und der 3. Liga zurückblicken. Damit bringt er nicht nur Erfahrung, sondern auch die Präsenz und Führungsqualitäten mit, die Sportdirektor Jürgen Luginger besonders betont. Für Bormuth, der zuvor auch für Fortuna Düsseldorf und den SC Paderborn spielte, stellt die 3. Liga eine neue Herausforderung dar, die er mit viel Engagement angehen möchte, wie auch liga3-online berichtet.

Weitere Verstärkung für die Defensive

Der 1. FC Saarbrücken bleibt in der Personalpolitik aktiv und hat auch Niko Bretschneider verpflichtet, einen 25-jährigen Linksverteidiger, der zuvor beim FC Energie Cottbus spielte. Bretschneider hat bereits in verschiedenen Jugendmannschaften, darunter Hertha BSC und Hertha BSC II, wertvolle Erfahrungen sammeln können und hat sich auch im Herrenbereich einen Platz als Leistungsträger erkämpft. Er zeigt sich erfreut über die neue Herausforderung beim FCS.

Für die kommende Saison hat der Verein mit den Neuzugängen Nickisch, Bormuth und Bretschneider einige Hotshots an Land gezogen. Zudem kann der FCS auch den Sturm durch Luca Wollschläger stärken, der von Hertha BSC II wechselt. Die Vorbereitungen für die Drittliga-Spielzeit 2025/26 laufen bereits auf Hochtouren, und die Verantwortlichen hoffen, dass diese neuen Talente den Unterschied machen werden. Dazu heißt es auch in einem Überblick auf kicker, dass die Neuzugänge beim FCS bereits auf dem Radar sind.

Mit diesen frischen Kräften hofft der 1. FC Saarbrücken, in der Drittliga zum starken Team ausgebaut zu werden, das um den Aufstieg mitspielen kann. Die Fans in Saarbrücken können sich auf eine spannende Saison freuen!