Blitzer in Steinbach: Heute auf Hauptstraße im Visier der Polizei!
Erfahren Sie, wo am 2. Oktober 2025 in Saarlouis geblitzt wird. Wichtige Infos zu Blitzerstandorten, Geschwindigkeitsmessungen und rechtlichen Grundlagen.

Blitzer in Steinbach: Heute auf Hauptstraße im Visier der Polizei!
Ein Blick auf die Verkehrssituation in Lebach, genauer gesagt in Steinbach, zeigt: Hier wird heute geblitzt! Am 2. Oktober 2025 um 15:48 Uhr wird in der Hauptstraße (PLZ 66822) ein Geschwindigkeitsmessgerät eingesetzt. In diesem Bereich gilt ein striktes Tempolimit von 30 km/h, das die Verkehrssicherheit erhöhen soll. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit einem Bußgeld rechnen. Denn die mobile Radarüberwachung ist nicht nur ein Ärgernis für Raser, sondern auch eine wichtige Maßnahme zur Vermeidung von Unfällen, die in vielen Städten hoch im Kurs steht.
Die Rechtslage ist klar: Blitzer müssen strengen Vorschriften folgen, um gültige Bußgeldbescheide zu ermöglichen. Laut bussgeldkatalog.org müssen die Messgeräte zugelassen und regelmäßig geeicht werden. Dies obliegt den zuständigen Behörden, da die Geschwindigkeitsüberwachung Ländersache ist. Es ist wichtig zu wissen, dass private Firmen keine Blitzer betreiben dürfen; solche Messungen können nicht als Grundlage für Bußgelder dienen.
Messmethoden und ihre Bedeutung
Die Geschwindigkeitsmessung selbst kann auf verschiedene Arten stattfinden. In Deutschland kommen dabei unterschiedliche Methoden zum Einsatz, wie zum Beispiel Lasermessungen und Radarmessungen. Die Präzision dieser Messverfahren ist entscheidend, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Ob bei Regen oder in der Nacht, die Geschwindigkeitsmessungen dürfen auch unter schlechten Sichtverhältnissen durchgeführt werden, wie adac.de berichtet.
Bei der Lasermessung werden Laserstrahlen ausgesandt, die vom Fahrzeug reflektiert werden. Die Berechnung der Geschwindigkeit erfolgt über die Weg-Zeit-Analyse. Bei der Radarmessung hingegen werden elektromagnetische Wellen genutzt, die auch unterwegs präzise Ergebnisse liefern. So darf auch in Kurven oder an anderen gefährlichen Stellen geblitzt werden, wenn dies zur Sicherheit beiträgt.
Achtung, Raser!
Die Geschwindigkeitsmessung in Steinbach ist ein klarer Hinweis darauf, dass auch die flexiblen mobilen Blitzer nicht zu unterschätzen sind. Sie können schnell umpositioniert werden und tauchen oft an unerwarteten Stellen auf. Dies ist besonders wichtig, um Fahrzeugführer zur Einhaltung der Tempolimits zu bewegen und Unfälle zu vermeiden.
Fazit: Wer in der Hauptstraße in Lebach zu schnell unterwegs ist, sollte sich besser an die geltenden Vorschriften halten. Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt eines Bußgeldbescheids gibt es die Möglichkeit, Einspruch zu erheben, wenn der Verdacht besteht, dass die rechtlichen Kriterien nicht beachtet wurden. Ansonsten ist es am besten, mit einem guten Händchen die Geschwindigkeit zu drosseln!