Messe Zweifelsfrei Tausendsassa: Unterstützung für Alleinerziehende!

Messe „Zweifelsfrei Tausendsassa!“ in Dillingen am 23. August 2025: Infos für Alleinerziehende und ihre Kinder. Eintritt frei!

Messe „Zweifelsfrei Tausendsassa!“ in Dillingen am 23. August 2025: Infos für Alleinerziehende und ihre Kinder. Eintritt frei!
Messe „Zweifelsfrei Tausendsassa!“ in Dillingen am 23. August 2025: Infos für Alleinerziehende und ihre Kinder. Eintritt frei!

Messe Zweifelsfrei Tausendsassa: Unterstützung für Alleinerziehende!

Am 23. August wird im Dillinger Lokschuppen ein ganz besonderer Tag für Alleinerziehende und ihre Kinder gefeiert. Die Veranstaltung „Zweifelsfrei Tausendsassa!“ verspricht eine bunte Mischung aus Unterstützung, Information und Freude. Von 14 bis 18 Uhr können rund 45 verschiedene Aussteller besucht werden, die zahlreiche Beratungs-, Gesundheits- und Freizeitangebote für diese Familien bereithalten. Der Eintritt zu dieser Messe ist frei, was es für alle Interessierten leicht macht, vorbeizuschauen und sich informieren zu lassen. Laut Wochenspiegel wird die Veranstaltung von der Ministerpräsidentin Anke Rehlinger als Schirmherrin unterstützt und zielt darauf ab, Erziehungsberechtigte mit wertvollen Informationen zu versorgen.

Doch was genau erwartet die Besucher? Neben Informationsständen gibt es spannende Vorträge über bedeutsame Themen wie Cybergrooming und Entwicklungspsychologie. Für die kleinen Gäste stehen außerdem kindgerechte Aktivitäten auf dem Programm, darunter ein Tanzworkshop, eine Bewegungsolympiade, Kinderschminken und kreative Mitmachaktionen. Ein Eltern-Café bietet zudem Austauschmöglichkeiten für die Erwachsenen, die sich in ähnlichen Lebenssituationen befinden.

Wichtige Unterstützung für Alleinerziehende

In Deutschland wachsen mittlerweile etwa 2,5 Millionen minderjährige Kinder in Haushalten von Alleinerziehenden auf, so berichtet bmfsfj.de. Diese Situation bringt oft Herausforderungen mit sich, die eine umfassende Unterstützung erfordern. Alleinerziehende Eltern haben Anspruch auf verschiedene Beratungsangebote, um Konflikte zu lösen und die Beziehung zwischen Kindern und beiden Elternteilen zu fördern. Das Projekt „STARK“ bietet beispielsweise Online-Beratung zu rechtlichen und finanziellen Aspekten rund um Trennungen und ist damit eine wertvolle Hilfe.

Ökonomische Eigenständigkeit ist ein weiteres zentrales Thema. Mit Maßnahmen wie dem Ausbau der Kindertagesbetreuung und dem einkommensabhängigen Elterngeld wird versucht, Alleinerziehenden unter die Arme zu greifen. Ab 2026 wird zudem ein Rechtsanspruch auf einen Platz in der Ganztagsschule für Kinder bis zur vierten Klasse eingeführt – ein Schritt in die richtige Richtung auf dem Weg zu mehr Unterstützung.

Ein Blick in die Statistik

Nicht zu vergessen ist, dass immer mehr Väter die Verantwortung in allein- oder getrennterziehenden Familien übernehmen. Aktuell liegt ihr Anteil bei 18 Prozent, auch wenn oftmals die gemeinsame Betreuung die Ausnahme bleibt. Untersuchungen zeigen, dass 22 Prozent der Kinder keinen Kontakt mehr zu einem Elternteil haben und 29 Prozent niemals beim anderen Übernachten. Diese Fakten verdeutlichen die Notwendigkeit von Veranstaltungen wie „Zweifelsfrei Tausendsassa!“, die nicht nur Informationen bieten, sondern auch Gelegenheiten zum Austausch und zur sozialen Vernetzung.

Der Landkreis Saarlouis und die Stadt Dillingen leisten mit der Organisation des Events einen wichtigen Beitrag, um Alleinerziehende zu unterstützen. Zu den Mitveranstaltern zählen auch der Verband alleinerziehender Mütter und Väter sowie die Frauenbeauftragte der Stadt Dillingen. Auch die offizielle Webseite zur Veranstaltung stellt zusätzliche Informationen bereit.

Die Messe wird eine wertvolle Gelegenheit bieten, um zu zeigen, dass alleinerziehende Familien einen starken Rückhalt verdienen. Denn wie heißt es so schön: Gemeinsam ist man weniger allein!