Abiball 2025: Glanz und Glamour im Abi Vegas-Stil in St. Ingbert!

Abiball 2025: Glanz und Glamour im Abi Vegas-Stil in St. Ingbert!
Am 18. Juli 2025 war es soweit: Die Absolventinnen und Absolventen der Willi-Graf-Schule, einem Teil des Berufsbildungszentrums St. Ingbert, feierten mit ihrem Abiball in der Stadthalle St. Ingbert ein ganz besonderes Ereignis im Rahmen ihrer Schulzeit. Passend zum Motto „Abi Vegas“ war der Saal mit Spielkarten, Pokerchips und funkelnden Elementen dekoriert, was für eine glanzvolle Atmosphäre sorgte und die Feierlichkeit perfekt untermalte. Die Abiturienten, die nach drei Jahren in der Oberstufe ihre Abiturprüfungen erfolgreich gemeistert hatten, durften sich über eine unvergessliche Nacht freuen.
Die Moderation des Abiballs übernahmen Tessa Klein-Ringle, Elisa Gebhardt und Laetitia Pellegrino, die mit viel Charme und Witz durch das Programm führten. Schulleiterin Nicole Luckas hielt zu Beginn eine inspirierende Rede, in der sie die Abiturienten ermutigte, ihre Urteilskraft zu bewahren und aktiv an ihrer Zukunft zu arbeiten. Sie betonte die Bedeutung von Haltung und demokratischem Engagement, ein Aufruf, der angesichts der gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen von großer Relevanz ist.
Unterhaltung und Ehrungen
Ein weiteres Highlight des Abends war die humorvolle Lehrerrede von Scarlett Texter und Alexander Greß, die mit ihren Anekdoten für zahlreiche Lacher sorgten. Doch nicht nur die Reden blieben unvergessen: Eine kreative Schwarzlicht-Performance der Abiturienten wurde mit begeistertem Applaus belohnt.
Die Abiturrede von Tessa Klein-Ringle, Elisa Gebhardt und Laetitia Pellegrino war nicht nur unterhaltsam, sondern gleichzeitig persönlich und emotional. Der feierliche Abschluss des Abiballs wurde durch die Übergabe der Abiturzeugnisse geprägt, bei der die besten Absolventen für ihre herausragenden Leistungen in den einzelnen Fächern ausgezeichnet wurden. Besonders im Rampenlicht stand die beste Abiturientin, die mit einem Notenschnitt von 1,0 geehrt wurde.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Live-Band „Bad News from Tony“, die für die richtige Stimmung sorgte und die Gäste zum Tanzen einlud.
Ein Blick auf die Tradition des Abiballs
Der Abiball hat eine lange Geschichte und wurde im 19. und frühen 20. Jahrhundert zu einem wichtigen Teil der Schulzeit, wie auch deinballkleid.de beschreibt. Ursprünglich als feierlicher Abschluss der Schulzeit gedacht, hat er sich über die Jahre zu einem opulenten Ereignis entwickelt, das auch heute noch den Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter symbolisiert. Heutzutage ist es für viele Schüler*innen ein monatelanges Projekt, das mit großer Sorgfalt geplant wird – von der Auswahl des Outfits bis hin zur Vorbereitung der Feierlichkeiten.
Die Willi-Graf-Schule hat außerdem mit ihrer politischen Woche im Rahmen des Lehrplans ein Zeichen gesetzt. Diese Veranstaltung, die bereits seit vielen Jahren durchgeführt wird, fördert die politische Allgemeinbildung und Medienkompetenz der Schüler*innen. In Workshops und Vorträgen lernen die Jugendlichen, gesellschaftspolitische Debatten sowohl in traditionellen als auch in neuen sozialen Medien zu führen, wie wgg.musin.de erläutert. Eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur für die Schulzeit, sondern auch für die Zukunft wichtig ist.
Mit einer gelungenen Kombination aus Feier, Ehrung und gesellschaftlicher Reflexion, hat der Abiball 2025 des BBZ St. Ingbert ein weiteres Kapitel in der Tradition des Abiballs geschrieben und für alle Beteiligten unvergessliche Erinnerungen geschaffen.