Schach-Wunderkind aus Lebach: Liam vertritt Deutschland in Batumi!

Schach-Wunderkind aus Lebach: Liam vertritt Deutschland in Batumi!
In einem aufregenden Moment für die Schachgemeinschaft in Deutschland wurde Liam Maddox Schröder, ein zehnjähriger Schachstar aus Lebach, vom Deutschen Schachbund für die Schach-Weltmeisterschaft der Altersklassen U8, U10 und U12 nominiert. Der Wettbewerb findet in Batumi, Georgien, statt, wo er sich mit den besten Nachwuchsspielern der Welt messen wird.
Die Vorfreude ist groß, denn Liam kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Im Juni 2023 nahm er an der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen teil, wo er mit Stolz die Saarlandflagge während des feierlichen Einmarsches der Bundesländer trug. Diese Erfahrung hat ihn geprägt und ihm wertvolle Kontakte zu Gleichaltrigen aus aller Welt ermöglicht.
Saarländische Erfolge und Meisterschaften
Sein Weg zur Weltmeisterschaft begann jedoch schon zuvor. Bei den saarländischen Jugend-Einzelmeisterschaften, die vom 22. bis 26. Februar 2025 in St. Wendel stattfanden, glänzte Liam in der Altersklasse U10. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 6,5 Punkten aus 7 möglichen setzte er sich den Titel des Saarlandmeisters aufs Haupt und qualifizierte sich somit für die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2025, die vom 18. bis 26. Mai in Willingen ausgetragen werden.
Mit solch einer Leistung zeigt Liam, dass er ein gutes Händchen für das Spiel hat. Die Bedenkzeit von 75 Minuten für 40 Züge sowie 15 Minuten für die verbleibenden Züge, ergänzt durch ein Inkrement von 30 Sekunden pro Zug, meisterte er mit Bravour. Der Saarländische Schachverband und die Stadt St. Wendel spendeten ihm und allen Teilnehmern ihren verdienten Dank für die Organisation und Unterstützung während des Turniers.
Weltmeisterschaft: Gegen die Besten
Die bevorstehende Weltmeisterschaft in Batumi wird für Liam eine aufregende Herausforderung. Mit 145 Teilnehmern aus vielen verschiedenen Ländern wird er auf ein hohes Niveau treffen. Es wird spannend zu beobachten, wie er in diesem internationalen Wettbewerb abschneidet und welche Erfahrungen er mit nach Hause bringen kann.
Die gesamte Region drückt ihm die Daumen, während er sich auf diese spannende Reise vorbereitet. „Es ist nicht nur ein Wettkampf, sondern eine Gelegenheit, neue Freunde zu finden und von anderen talentierten Spielern zu lernen“, so Liam. Sein Stolz, Deutschland zu vertreten, ist offensichtlich, und alle erwarten mit großer Vorfreude, was er bei der Weltmeisterschaft erreichen wird.
Ob Liam das nächste große Talent im Schach wird? Die Anzeichen stehen gut, und mit seinem bisherigen Werdegang hat er auf jeden Fall das Potenzial dazu. Wir wünschen ihm viel Erfolg für die bevorstehenden Spiele!