Gewittergefahr und Starkregen: So startet die neue Woche in Deutschland!

Das Wetter in Dithmarschen am 13. Juli 2025: Warnungen vor Gewittern und Starkregen, besonders im Osten Deutschlands.

Das Wetter in Dithmarschen am 13. Juli 2025: Warnungen vor Gewittern und Starkregen, besonders im Osten Deutschlands.
Das Wetter in Dithmarschen am 13. Juli 2025: Warnungen vor Gewittern und Starkregen, besonders im Osten Deutschlands.

Gewittergefahr und Starkregen: So startet die neue Woche in Deutschland!

Der Start in diese Woche bringt für viele Kölnerinnen und Kölner ein regelrechtes „Regenschirmwetter“ mit sich. Wie Boyens Medien berichtet, erwarten uns am Montag zahlreiche Schauer und teils heftige Gewitter, die besonders im Osten und Nordosten Deutschlands zu erwarten sind.

Ein Blick auf die Wetterlage zeigt, dass das Tiefdruckgebiet im Nordosten Deutschlands feuchte Luftmassen mit sich bringt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen und kleinkörnigem Hagel, insbesondere in den mittleren Landesteilen bis in den Südosten. Oft ist das Wetter im Westen, Südwesten und Süden zwar milder, aber auch hier kann es zu Überraschungen kommen.

Wetterwarnungen und Temperaturen

Die Temperaturen klettern am heutigen Montag auf angenehme 22 bis 28 Grad, Trotz der Niederschläge bleibt es insgesamt sommerlich warm. Am Dienstag und Mittwoch ist jedoch mit unbeständigem Wetter zu rechnen, das könnte die Pläne der Kölner schon wieder durcheinanderbringen. Für Dienstag werden Höchstwerte zwischen 20 Grad an der Nordsee und 27 Grad in den südlichen Regionen gemeldet. Am Mittwoch wird dann der kühlste Tag der Woche erwartet, mit maximalen Temperaturen von 19 bis 24 Grad.

Besonders besorgniserregend, wie dwd.de und wettergefahren.de berichten, sind die Warnungen, die sich auf Gewitter, Starkregen und örtlich sogar unwetterartige Entwicklungen beziehen. In einigen Regionen kann es zu starken Niederschlägen von 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen, mit möglichweise sogar bis zu 30 Litern. Vor allem in den Alpen und dem Schwarzwald sind auch Sturmböen zu erwarten, die Geschwindigkeiten von 60 bis 80 km/h erreichen können.

Regionale Schwerpunkte für Gewitter

  • Emsland, nördliches NRW, Nordhessen
  • Thüringen, südliches Sachsen-Anhalt, Sachsen

Die Gewitteraktivität wird in der Nacht auf Montag zunächst nachlassen, doch im Laufe des Montags ist im Südwesten mit einer Ausbreitung schauerartiger Niederschläge zu rechnen, während der Osten und Nordosten von wiederholten Schauern heimgesucht werden könnten. Im Nordosten können ebenfalls Schauer und vereinzelte Gewitter auftreten, bei denen ebenfalls mit Starkregen bis zu 20 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde gerechnet werden muss.

Es bleibt spannend zu sehen, wie sich das Wetter bezüglich der Sommerferien auf die ausflüglerischen Aktivitäten der Kölner auswirkt. Vielleicht ist es gerade jetzt an der Zeit, den Regenschirm zur Hand zu nehmen und die eigene Flexibilität zu testen. So bleibt zu hoffen, dass wir auch bei diesem „Schauerwetter“ das Beste daraus machen können und schöne Momente genießen, gleich ob drinnen oder draußen.