Der neue Hyundai Santa Fe: Große Platzangebote, kleiner Motor!

Der neue Hyundai Santa Fe: Große Platzangebote, kleiner Motor!
Mit großer Vorfreude präsentieren wir die Neuigkeiten rund um den Hyundai Santa Fe, der für 2025 eine umfassende Erneuerung erfährt. Der Santa Fe wurde primär für den nordamerikanischen Markt konzipiert und besticht durch sein großräumiges Interieur, das bis zu sieben Passagieren Platz bietet. Der []FNP[] berichtet, dass die Heckoptik an das Design des Cadillac Escalade erinnert, während die kantige Form den Santa Fe ein markantes Design verleiht, das modernen Ansprüchen gerecht wird.
Beliebteste Ausstattungsvariante ist die Calligraphy-Edition, die in den höheren Preissegmenten angesiedelt ist. Das getestete Fahrzeug in Blackline-Ausstattung kostet 63.050 Euro. In den USA beginnt der Preis für die Basisversion bei 35.615 USD. Die neue Verfügbarkeit umfasst mehrere Varianten, angefangen bei 2.410.000 PHP in den auf dem asiatischen Markt angebotenen Modellen (Brianna B. Magrath).
Design und Funktionalität gehen Hand in Hand. Der Innenraum ist einladend und bietet zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Besonders anzumerken ist das großzügige Staufach in der Mittelkonsole. Der Santa Fe ist mit einem 1,6-Liter-Hybrid-Benzinmotor ausgestattet, der eine Leistung von 215 PS bietet. Bei gemäßigter Fahrweise liegt der Verbrauch bei 7,3 Litern auf 100 km, was eine Reichweite von über 900 km mit einem vollen 67-Liter-Tank ermöglicht (Forbes).
Innovative Technologien und Assistenzsysteme
Ein weiterer Pluspunkt des Hyundai Santa Fe sind die zahlreichen Assistenzsysteme, die das Fahren insbesondere in städtischen Gebieten erleichtern. Dazu zählen der Spurhalteassistent, der Querverkehrswarner und eine zusätzliche Kamera zur Verbesserung der Sicht. Die Gesamtbewertung der Assistenztechnologien macht den Santa Fe zu einem sicheren Begleiter im Alltag. Auch die Wendekreis von 12,0 Metern sorgt dafür, dass man auch in engen Straßen gut manövrieren kann.
Die dritte Sitzreihe, die im Vorgängermodell fehlte, bietet zusätzliche Flexibilität und ist ein willkommenes Upgrade für Familien und all jene, die mehr Platz benötigen. Mit umgeklappter Rückbank stehen beeindruckende 80 Kubikfuß Stauraum zur Verfügung.
Kraftstoffeffizienz und Antrieb
Der Santa Fe wird sowohl mit einem turboaufgeladenen 2,5-Liter Vierzylinder als auch in der Hybridvariante angeboten. Insgesamt kommt der Hybrid auf 231 PS, was eine harmonische Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz gewährleistet. Das Hybridsystem ist in der Lage, einen Verbrauch von bis zu 35 MPG zu erreichen, was den Santa Fe zu einem attraktiven Angebot für umweltbewusste Fahrer macht. Zudem stehen in der Calligraphy-Ausstattung Features wie Nappa-Leder und ein 12-Zoll-Head-up-Display zur Verfügung, die den Innenraum noch mehr aufwerten (Forbes).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hyundai Santa Fe 2025 nicht nur durch seine Designelemente, sondern auch durch zahlreiche neue Funktionen und ein flexibles Raumkonzept überzeugt. Bei den Verkaufsprognosen sieht es in Deutschland jedoch eher mau aus, auch wenn der Santa Fe in anderen Märkten hoch im Kurs steht.