Windjammerparade 2025: Ein maritimer Höhepunkt der Kieler Woche!

Windjammerparade 2025: Ein maritimer Höhepunkt der Kieler Woche!
Am 28. Juni 2025 findet der maritimen Höhepunkt der Kieler Woche, die Windjammerparade, statt. Die Parade wird um 11 Uhr gestartet, wobei die Schiffe bereits um 10.45 Uhr die Segel setzen. Angeführt wird die eindrucksvolle Flotte vom Segelschulschiff „Gorch Fock“. Über 100 traditionelle Segler und private Boote sind auf der Kieler Förde unterwegs, die mit einer Geschwindigkeit von etwa vier Knoten zum Leuchtturm Friedrichsort segeln werden. Die Schiffe kehren gegen 14 Uhr zurück zu ihren Liegeplätzen, und sowohl vom Wasser als auch vom Land aus können die Zuschauer dieses Spektakel genießen.
Für die Windjammerparade werden beliebte Aussichtspunkte wie die Strände an den Ost- und Westufern der Förde sowie der Tiessenkai in Holtenau empfohlen. Man kann sich auf eine bunt gemischte Flotte freuen, die ganz im Zeichen des Segelsports steht, während rund drei Millionen Gäste erwartet werden, die die Kieler Woche 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Mit dem Motto „Fabelhafte Fabelwesen“ wird heuer besonders auf Kinderangebote Wert gelegt.
Eine lange Tradition
Die Kieler Woche blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Sie wurde 1882 als Segelregatta von Marineoffizieren und Kaufleuten ins Leben gerufen. Schnell entwickelte sich die Veranstaltung zu einer international anerkannten Regattaserie. Die Marine hat sich im Laufe der Jahre stark eingebracht und lädt seit Jahrzehnten zum „Open Ship“ in ihren Stützpunkt in der Wik ein, wo sich Besucher über die maritime Welt informieren können, wie kieler-woche.de berichtet.
Dieses Jahr gibt es nicht nur die Windjammerparade, sondern auch weitere Höhepunkte wie den Empfang des Marine-Inspekteurs, ökumenische Gottesdienste und Konzerte des Marinemusikkorps. Außerdem nehmen Marinekutter seit über 135 Jahren an der Kieler Woche teil und zeigen ihr Können bei Wettfahrten in der Innenförde. Die Regatten können von der Kiellinie aus – ohne Fernglas – verfolgt werden.
Ein Fest für die Sinne
Die Kieler Woche lockt nicht nur mit Segelsport, sondern ist auch ein Fest für die Sinne. Während dieser Zeit ist das Wasser rund um Kiel belebt, und die Rathausturmfahrt bietet einen himmlischen Blick über die Dächer der Stadt, die Förde und die vielen Segelboote. Für Fotobegeisterte und Stadtentdecker ist dies eine hervorragende Möglichkeit, bekannte Wahrzeichen aus einer neuen Perspektive zu entdecken, wie auf kiel-sailing-city.de beschrieben.
Die Kieler Woche, die vom 21. bis 29. Juni 2025 dauert, zieht nicht nur Segelfans in ihren Bann, sondern bietet ein buntes Rahmenprogramm mit Konzerten, kulinarischen Angeboten und vielen weiteren Attraktionen. Wer hierher kommt, wird mit Sicherheit ein gutes Händchen haben, um die Faszination der Meereswelt hautnah zu erleben.